- 18.05.2015, 10:50:21
- /
- OTS0077 OTW0077
Sebastian Kurz Stipendien zur Gänze privat finanziert
Kritik von Wissenschaftssprecherin Sigrid Maurer an internationalen Stipendien des Deutschen Freundeskreises geht ins Leere
Utl.: Kritik von Wissenschaftssprecherin Sigrid Maurer an
internationalen Stipendien des Deutschen Freundeskreises geht
ins Leere =
Wien (OTS) - Mit Überraschung reagiert der Deutsche Freundeskreis der
Universitäten in Innsbruck (DFK) auf die Presseaussendung von
Wissenschaftssprecherin Sigrid Maurer von den Grünen. Diese hatte die
Einrichtung von "Außenminister Sebastian Kurz Stipendien" an der
Universität Innsbruck, der Medizinischen Universität Innsbruck und
dem Management Center Innsbruck kritisiert.
"Das Gegenteil ist der Fall", gibt der Vorsitzende des Deutschen
Freundeskreises Dr. Yorck Schmidt bekannt. "Die
Sebastian-Kurz-Stipendien werden von den Mitgliedern unseres
Freundeskreises finanziert, es werden keine öffentlichen Mittel
beansprucht. Die Studienbeiträge der Stipendiaten/-innen werden zur
Gänze vom DFK getragen."
Über den DFK werden seit mehr als 90 Jahren erhebliche private Mittel
zur Förderung der akademischen Einrichtungen in Innsbruck
aufgebracht. Damit unterstützt der DFK den wissenschaftlichen
Nachwuchs und wird der österreichische Wissenschaftsstandort
international vernetzt. Der DFK-Vorsitzende weiter: "Dass
Außenminister Sebastian Kurz mit seinem internationalen Renommee
diese Maßnahme kommunikativ unterstützt, ohne dass hierfür von Seiten
des Außenministeriums, des Wissenschaftsministeriums oder der
geförderten Hochschulen Mittel beansprucht werden, sollte besonders
positiv gesehen werden und nicht Gegenstand parteipolitischer
Auseinandersetzung sein."
Rektor Tilmann Märk (LFUI), Rektorin Helga Fritsch (MUI) und Rektor
Andreas Altmann (MCI) begrüßen die Initiative des Deutschen
Freundeskreises: "Unsere drei Hochschulen zählen zu den
internationalsten akademischen Einrichtungen Österreichs, wir
bekennen uns aktiv zur Internationalisierung des
Wissenschaftsstandorts Österreich und wollen diese noch weiter
ausbauen. Gerade Studierende aus EU-Drittstaaten verfügen aber nicht
immer über die nötigen Mittel, um sich ein Studium in Österreich
leisten zu können. Mit Unterstützung des Deutschen Freundeskreises
ist es gelungen Stipendien einzurichten, die besonders
förderungswürdigen Studierenden aus EU-Drittstaaten eine finanzielle
Unterstützung bieten, indem ihre Studienbeiträge ersetzt werden."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF