- 16.05.2015, 10:00:01
- /
- OTS0006 OTW0006
Don Bosco Flüchtlingswerk: Mehr Unterstützung von Bund und Länder
Konstruktivere Zusammenarbeit kann Bereitstellung von Betreuungsplätzen beschleunigen und künftigen Engpässen bei der Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge vorbeugen.
Utl.: Konstruktivere Zusammenarbeit kann Bereitstellung von
Betreuungsplätzen beschleunigen und künftigen Engpässen bei
der Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
vorbeugen. =
Wien (OTS) - Über 1.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge warten
in Erstaufnahmezentren auf sozialpädagogische Betreuungsplätze. Die
Schaffung von neuen Quartieren gestaltet sich allerdings schwierig
und langwierig. Dazu Eva Kern, Geschäftsführerin des Don Bosco
Flüchtlingswerkes: "Passende und vor allem leistbare Immobilien sind
schwer zu finden. Danach muss die kostenintensive Adaptierung der
Immobilie nach den Auflagen der Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt
werden. Unterstützung des Bundes und der Länder bei der Schaffung von
Quartieren würde wertvolle Zeit sparen. Ebenso sollten langfristige
Pläne erarbeitet werden, die aktuelle Krisen und Prognosen ins Kalkül
ziehen und eine realistische Planung ermöglichen."
Nicht nur reden, sondern handeln
Bund und Länder müssen endlich Verantwortung übernehmen und
unterstützend tätig werden. "Wichtig ist eine langfristige,
realistische Planung welche die Voraussetzung für eine gute
Flüchtlingsversorgung ist. Eine Anpassung der Tagsätze, Förderungen
für die Instandsetzung der neuen Unterbringungsmöglichkeiten und
Engagement bei der Suche nach geeigneten und leistbaren Immobilien",
so Kern.
Verantwortung übernehmen und Kinderrechte wahren
Kinder haben, ganz egal woher sie kommen, Rechte. "Unbegleitete
minderjährige Flüchtlinge müssen gemäß der UN Kinderrechtskonvention,
der sich Österreich verpflichtet hat, adäquat betreut werden. Eine
Unterbringung von Minderjährigen in Zeltstädten oder Massenlagern,
wie sie derzeit in Aussicht gestellt wird, ist unverantwortlich und
auch vorübergehend nicht vertretbar", so Kern abschließend.
Das Don Bosco Flüchtlingswerk Austria ist eine Initiative der
Salesianer Don Boscos, der Don Bosco Schwestern und von "Jugend Eine
Welt" mit dem Ziel, sich für unbegleitete junge Flüchtlinge in
Österreich einzusetzen.
Spenden erbeten an: IBAN: AT21 2011 1280 3544 0500, BIC: GIBAATWW
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DBF