Durch die Verdichtung des Taktes ist die bayerische Landeshauptstadt mit der kombinierten Nutzung von WESTbahn und MeinFernbus FlixBus ab sofort 6x täglich erreichbar.

Die WESTbahn bietet gemeinsam mit dem bekanntesten deutschen Fernbusanbieter MeinFernbus FlixBus in Zusammenarbeit mit der Albus München GmbH die Strecke Wien - München an. Mit einem verdichteten Taktfahrplan ermöglichen die beiden Partner ihren Fahrgästen von und nach Deutschland bzw. Österreich eine ineinandergreifende Reisekette: Die Fahrt geht mit der WESTbahn bis Salzburg und dann weiter mit den grünen Bussen von Albus München, einem Unternehmen der Dr. Richard-Firmengruppe, in die Münchner Innenstadt und zum Flughafen München.
Durch die Fahrplanaufstockung bieten WESTbahn und MeinFernbus FlixBus auf der Strecke Wien - München nun sogar 6 Verbindungen im 2-Stunden-Takt an. Neu ist auch ein Halt am Flughafen München, der ebenso im 2-Stunden-Takt angefahren wird.
Erich Forster, Geschäftsführer der WESTbahn Management GmbH:
„Die WESTbahn und der FlixBus sind die attraktivste Reisemöglichkeit, um nach München zu gelangen. Das versprechen der hohe Reisekomfort sowie die günstigen Preise. Wir freuen uns, dass wir mit der Erweiterung der Kooperation unser Angebot nach Bayern noch weiter ausbauen können.“
André Schwämmlein, Geschäftsführer von MeinFernbus FlixBus:
„Wir freuen uns sehr, zusammen mit der WESTbahn zu beweisen, dass Bahn und Bus sich ideal ergänzen können. Gemeinsam schaffen wir eine durchgehende Reisekette für unsere Fahrgäste, denn unsere Angebote ergänzen sich optimal.“
Fahrzeiten und Preise
Das Reisen mit der WESTbahn und MeinFernbus FlixBus ist komfortabel und nachhaltig. Außerdem gilt: Je eher die Fahrgäste buchen, desto günstiger ist die Fahrt. Fahrgäste aus Wien gelangen mit dem Kombiticket schon ab 29,50 Euro bis in die Münchner Innenstadt. Die Reise dauert weniger als 5 Stunden. Von Linz geht es schon ab 21 Euro bis zum Flughafen München. Die Reise dauert 4 Stunden und 12 Minuten. Außerdem geht es für Fahrgäste aus Salzburg, Linz & Co. auf einer neuen Nachtlinie auf einer Fahrt jede Nacht bequem im Schlaf nach Nürnberg, Bayreuth und Berlin. Fahrgäste aus Linz zum Beispiel gelangen auf diese Weise schon ab 38 Euro über Nacht nach Berlin. Abfahrt ist um 17:58 Uhr am Linzer Hauptbahnhof, nach einem Umstieg in Salzburg kommen die Reisenden ausgeschlafen morgens um 6:15 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof in Berlin an. Attraktive Kinder- und Gruppenpreise bei MeinFernbus FlixBus entlasten die Reisekasse zusätzlich.
Die Tickets sind online erhältlich unter westbahn.at, meinfernbus.at und flixbus.at.
Informationen zum Fahrplan gibt es unter http://www.ots.at/redirect/Fahrplan
Über die WESTbahn:
WESTbahn - private Bahngesellschaft mit höchster Qualität und hervorragender Pünktlichkeit im Fernverkehr (Pünktlichkeitswert im Jahr 2014: 96,9%). Die WESTbahn bietet attraktive Preise und fährt dabei für die Österreicher als privates Unternehmen effektiv STEUERGELDSCHONEND. Die WESTbahn könnte bei öffentlichen Ausschreibungen von Verkehrsleistungen einen wesentlichen Beitrag leisten, um im öffentlichen Verkehr ein erweitertes besseres Angebot ohne höhere Kosten zu schaffen. Aktuell bietet die WESTbahn über 3 Millionen Zugkilometer pro Jahr und über 1,5 Milliarden Sitzplatzkilometer auf der Strecke Wien - Salzburg für die Bahnkunden an. Die WESTbahn ist gemäß pressetext.com auch Energiesparsieger und damit besonders umweltorientiert unterwegs. Mehrere Millionen Fahrgäste pro Jahr nutzen die WESTbahn. Muttergesellschaft der WESTbahn ist die Rail Holding AG.
Über MeinFernbus FlixBus
Die Unternehmensgeschichte von MeinFernbus FlixBus beginnt im Jahr 2011. In München gründen Jochen Engert, André Schwämmlein und Daniel Krauss die FlixBus GmbH. Unter der Leitung von Torben Greve und Panya Putsathit entsteht unabhängig davon in Berlin die MFB MeinFernbus GmbH. Beide Start-Ups haben das Ziel, eine günstige, bequeme und nachhaltige Alternative im Fernverkehr zu schaffen.
MeinFernbus eröffnet seine erste Linie bereits im April 2012, der erste FlixBus geht kurz nach der Liberalisierung des deutschen Fernbusverkehrs zum Jahresbeginn 2013 auf Premierenfahrt. Innerhalb kürzester Zeit gelingt es beiden Unternehmen, sich als „Erfolgsmodelle made in Germany“ und führende Anbieter auf dem deutschen Fernbusmarkt zu etablieren. So sicherte sich MeinFernbus bereits kurz nach dem Fall des Bahnmonopols die Marktführerschaft, FlixBus wurde von der Stiftung Warentest zum Testsieger unter den Fernbusanbietern in Deutschland gekürt. Im Januar 2015 folgt dann der Zusammenschluss zu MeinFernbus FlixBus.
Sowohl MeinFernbus als auch FlixBus setzen von Anfang an auf eine enge Partnerschaft mit renommierten mittelständischen Busunternehmern: Unter einem starken Markendach übernehmen regionale Buspartner, zumeist Familienbetriebe, den operativen Linienbetrieb und stellen eine moderne Flotte von Komfortbussen mit einheitlich hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Das MeinFernbus FlixBus-Team verantwortet in Berlin und München unter anderem Netzplanung, Kundenservice, Marketing, Ticketing, Preisgestaltung und Vertrieb.
Großen Wert legt MeinFernbus FlixBus außerdem auf das Thema Nachhaltigkeit. Der Fernbus ist an sich bereits ein äußerst umweltfreundliches Verkehrsmittel. Bei MeinFernbus FlixBus haben die Fahrgäste außerdem die Möglichkeit, die durch ihre Fahrt entstehenden CO2-Emissionen vollständig zu kompensieren.
Weitere Informationen und Presse-Material finden Sie auf unserer Presseseiten unter www.meinfernbus.de und www.flixbus.de. Zusätzliches Material schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage.
Interviewanfragen sind willkommen. Bitte wenden Sie sich an unsere Pressestelle!
Rückfragen & Kontakt
WESTbahn Management GmbH
Mag. Angelika Veith
Head of Communications
0676/ 3489411
va@westbahn.at
MeinFernbus FlixBus
Gregor Hintz
Leiter Kommunikation
+49 (0)30/ 983 208 214
presse@meinfernbus.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WES