Wiener Neudorf (OTS) - Die Gespräche zu einem Paradigmenwechsel bei
der Bio-Eierproduktion in Österreich befinden sich in der Zielgeraden
und könnten richtungsweisend für ganz Europa werden: In Zukunft
sollen Bio-Eier nur mehr dann als "Bio" verkauft werden, wenn auch
die männlichen Küken aufgezogen werden. Üblicherweise werden diese
unmittelbar nach dem Schlupf getötet, da sie in der Eierproduktion
nicht gebraucht werden. Ja! Natürlich und VIER PFOTEN haben bereits
2013 als Wegbereiter eines neuen Tierwohlbewusstseins in Österreich
diesen Schritt mit dem "Moosdorfer Haushuhn & Gockelhahn" vollzogen.
Dieses Pionierprojekt zeigt nun nationale Wirkung.
Schon bald könnte die Bio-Branche in Österreich einen europaweit
einzigartigen und bahnbrechenden Schritt im Bereich der
Eierproduktion zur Verbesserung der Bio-Nutztierhaltung setzen. Bis
heute ist die alleinige Aufzucht von weiblichen Küken auch bei Bio
erlaubt und die männlichen Küken werden meist getötet, da sie für die
Eierproduktion nicht gebraucht werden. Auch in zahlreichen
universitären Forschungsprojekten wie z.B. zur frühzeitigen
Geschlechterbestimmung im Ei wird derzeit nach Lösungen und breit
einsetzbaren Alternativen gesucht.
Nun ist eine Branchenlösung für Bio-Eier zwischen den Schlierbacher
Geflügelproduzenten, Bio Austria und dem Lebensmitteleinzelhandel in
Griffweite: Wer in Österreich Bio-Eier auch als solche verkaufen
möchte, muss in Zukunft Henne UND Hahn aufziehen. "Dass diese
österreichweite Lösung jetzt in Kraft treten soll, ist ein äußerst
erfreulicher und wichtiger Schritt für die Entwicklung der Biobranche
und wir freuen uns, dass wir von Ja! Natürlich gemeinsam mit VIER
PFOTEN diesen Stein ins Rollen gebracht und somit wesentlichen Anteil
daran haben. Österreich stellt damit wieder einmal seine
Vorreiterrolle in der Bio-Landwirtschaft unter Beweis und setzt neue,
für ganze Europa beispielgebende Standards", sagt Martina Hörmer,
Geschäftsführerin von Ja! Natürlich.
VIER PFOTEN: Ein Meilenstein in der Tierhaltung
"Unser gemeinsames Leuchtturmprojekt "Haushuhn und Gockelhahn" hat
Bewegung in die gesamte Bio-Branche in Österreich gebracht. Die zwei
großen Brütereien, der Biodachverband und der
Lebensmitteleinzelhandel haben sich zu einer Branchenlösung
entschieden. Diese Entscheidung freut uns sehr, denn sie ist ein
Meilenstein im Tierschutz", sagt Heli Dungler, Präsident von VIER
PFOTEN.
Ja! Natürlich und VIER PFOTEN: Wegbereiter eines neuen
Tierwohlbewusstseins in Österreich
Ja! Natürlich bereitete dem sinnlosen Töten männlicher Küken bereits
2013 mit der Produktion der "Eier mit Liebe gemacht" ein Ende und
entwickelte gemeinsam mit der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN das
Projekt "Moosdorfer Haushuhn und Gockelhahn". Nach der Einführung des
Projekts 2013 ist im Vorjahr auch der Mitbewerb dem Beispiel von Ja!
Natürlich gefolgt. "Es freut uns sehr, dass Ja! Natürlich einmal mehr
Wegbereiter in der Bio-Branche ist. Wir haben zum Wohl der Tiere viel
Zeit und Energie in die Etablierung des Projektes "Moosdorfer
Haushuhn und Gockelhahn" investiert und auch in den vergangenen
beiden Jahren hart um strengere Richtlinien in der gesamten
Bio-Branche gekämpft. Das Ergebnis dieser Bemühungen ist die nahende
Branchenlösung, die die gesamte Bio-Branche tiefgreifend verändern
wird. Nach der Verbannung der Käfig-Eier aus den BILLA-Regalen vor
mehr als 20 Jahren ist uns mit dieser Initiative ein neuerlicher
Meilenstein zur Verbesserung des Tierwohls in Österreich gelungen.
Seitens Ja! Natürlich werden wir alles dafür tun, dass die positiven
Gespräche für eine österreichweite Lösung so rasch wie möglich
abgeschlossen sind", so Hörmer.
Über Ja! Natürlich
1994 - vor mehr als 20 Jahren - begann die Erfolgsgeschichte von
Österreichs größter Bio-Marke, die heute eine Produktpalette von über
1.100 Produkten umfasst. Die REWE Group Eigenmarke steht für Produkte
aus biologischer Landwirtschaft, hochwertige Qualität, besten
Geschmack, vollkommene Transparenz und das Wirtschaften im Einklang
mit der Natur. Das alles hat oberste Priorität. Denn Ja! Natürlich
bedeutet Genuss mit Verantwortung: Verantwortung gegenüber Mensch,
Tier und Umwelt - aber auch Verantwortung gegenüber biologisch
wirtschaftenden LandwirtInnen. Deshalb leistet die Bio-Marke auch
einen wesentlichen Beitrag zu deren Förderung: Sie garantiert den
Bio-Bäuerinnen und -Bauern eine sichere Abnahme und honoriert den
Mehraufwand der biologischen Landwirtschaft mit den höchsten
Bio-Zuschlägen des Landes. Unter dem Motto "Bio in Hülle und Fülle"
setzt Ja! Natürlich seit einigen Jahren auf Green Packaging und damit
neue Maßstäbe, was umweltschonende Verpackungen angeht. Ja! Natürlich
ist bei BILLA, MERKUR, BIPA, ADEG und SUTTERLÜTY erhältlich.
Weitere Informationen unter www.janatuerlich.at und auf
http://blog.ja-natuerlich.at/.
VIER PFOTEN ist eine international tätige Tierschutzorganisation mit
Hauptsitz in Wien. Die 1988 von Heli Dungler gegründete Organisation
setzt sich mit nachhaltigen Kampagnen und Projekten für den
Tierschutz ein. Grundlagen dafür sind wissenschaftliche Expertise,
fundierte Recherchen sowie intensives nationales und internationales
Lobbying. Der Fokus liegt auf Tieren, die unter direktem menschlichen
Einfluss stehen: Streunerhunde- und -katzen, Nutz-, Wild- und
Heimtiere sowie Bären, Großkatzen und Orang-Utans aus nicht
artgemäßer Haltung. Mit Niederlassungen in Österreich, Belgien,
Bulgarien, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Rumänien,
Schweiz, Südafrika, Ungarn und den USA sorgt VIER PFOTEN für rasche
und direkte Hilfe für Tiere in Not. www.vier-pfoten.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAT