- 15.05.2015, 07:30:01
- /
- OTS0006 OTW0006
Wiener Startup und Silicon Valley Pionier kündigen Partnerschaft an.
Cortical.io und Numenta planen weitreichende Zusammenarbeit im Bereich künstlicher Intelligenz.
Utl.: Cortical.io und Numenta planen weitreichende Zusammenarbeit im
Bereich künstlicher Intelligenz. =
Wien/Redwood City (OTS) - Das amerikanische Unternehmen Numenta, ein
Pionier in der Entwicklung maschineller Intelligenz, bildet eine
strategische Partnerschaft mit Cortical.io, einem österreichischen
High-Tech Startup, dessen Engine die semantischen Inhalte von
jeglichen Texten einfach und schnell vergleicht. Beide Systeme
gründen auf den neurowissenschaftlichen Theorien von Jeff Hawkins,
die das Funktionsprinzip der menschlichen Großhirnrinde beschreiben.
Das Vereinen dieser komplementären Technologien ermöglicht die
nächste Generation hoch effizienter und intelligenter Lösungen zur
Verarbeitung von Sprachinformationen.
Cortical.io erwirbt eine kommerzielle Gesamtlizenz für den weltweiten
Einsatz der Hierarchical Temporal Memory (HTM) Technologie von
Numenta und wird damit seine bestehende Semantic Engine zu einer
vollwertigen Artificial Intelligence Komponente erweitern. Die
zugrunde liegende Semantic Folding Technologie von Cortical.io
erlaubt es, die oft komplexe Bedeutung von Sprachinhalten durch das
Anwenden simpler logischer Vergleiche zu beurteilen und zu
verarbeiten.
Die Erweiterung der Cortical.io Retina-Engine um Numentas
HTM-Technologie wird Lösungen im Bereich der Sprachintelligenz
ermöglichen, die nicht nur deutlich einfacher einzusetzen, sondern
auch um Größenordnungen effizienter als bisherige Ansätze sein
werden. Beispiele reichen von Sentiment-Analyse, automatischer
Textzusammenfassung oder Konzeptsuche, Filtersysteme bis hin zu
natürlich-sprachlichen Konversationssystemen.
Für das Gewähren der Lizenz, übernimmt Numenta im Gegenzug ein
Anteilspaket an Cortical.io und bekräftigt damit die Bedeutung der
Technologie von Cortical.io für die Silicon Valley Community und den
US Markt.
"Die Semantic Folding Technologie von Cortical.io bietet einen
intelligenten und eleganten Weg natürliche Sprache in unsere
HTM-Technologie einzuspeisen", erklärt Jeff Hawkins, Gründer von
Numenta, bekannt als Erfinder des Palm Pilot. "Cortical.io nützt die
Vorteile der semantischen Kodierung und des Modellierens von
Vorhersagen, die charakteristisch für HTM Systeme sind, um einen
fundamental neuen Ansatz zur Verarbeitung natürlicher
Sprachinformationen zu entwickeln."
"Das Verstehen von natürlicher Sprache stellt eine der zentralen
Herausforderungen an die Entwicklung menschenähnlicher Intelligenz
dar," schildert Francisco Webber, Gründer und Geschäftsführer von
Cortical.io. "Lösungen für das Problem des maschinellen
Sprachverstehens werden zugleich Lösungen fundamentaler Fragen in der
Künstlichen-Intelligenz Forschung sein."
Die Semantic Folding Technologie von Cortical.io hat einen breiten
industriellen Anwendungsbereich, insbesondere dort, wo Texte und Big
Data eine Rolle spielen. Bis zu 80% der maschinell verarbeiteten
Daten sind unstrukturierte Texte, deren Inhalte dank Cortical.io nun
in Echtzeit analysiert, verglichen und verarbeitet werden können.
Produkte von Web-Shops können automatisch kategorisiert werden,
intelligente Kaufempfehlungen angeboten werden; Online Nachrichten
können nach Themen, anstatt nach Stichwörtern gefiltert werden, und
das nicht nur in vielen Sprachen sondern auch in unterschiedlichen
Sprachen untereinander; Vergleiche zwischen Lebenslauf und
Stellenausschreibung können die Vorauswahl von Kandidaten präzisieren
und automatisieren. Ähnliche Vorteile finden sich etwa bei der
Zuordnung von Kontaktinseraten und wissenschaftlichen Zitaten.
Über Numenta
Numenta, Inc., 2005 gegründet, entwickelt einen grundlegend neuen
Ansatz im Bereich maschinengestützter Intelligenz. Numentas
HTM-Technologie hilft Unternehmen die unerschöpfliche Menge an
maschinell generierten Daten automatisch und intelligent zu
verarbeiten. Die Umsetzung biologisch fundierter Architekturen in
computergestützte Modelle basiert auf der Theorie von Mitgründer Jeff
Hawkins, welcher die informationsverarbeitenden Prozesse des
menschlichen Neocortex in seinem Buch Die Zukunft der Intelligenz (On
Intelligence) beschrieben hat. Bereits Numentas erstes kommerzielles
Produkt - Grok - bietet eine bahnbrechende Lösung zur frühzeitigen
Auffindung von Anomalien in komplexen IT-Prozessen. Darüber hinaus
hat Numenta das open source Projekt NuPIC (Numenta Platform for
Intelligent Computing) gegründet (www.numenta.org). Numenta ist in
Silicon Valley, Redwood City, Kalifornien, angesiedelt.
Medienkontakt für Numenta:
Betty Taylor, Krause Taylor Associates: bettyt@krause-taylor.com
Über Cortical.io
Cortical.io, im Jahr 2011 als forschungsorientiertes Startup in Wien
gegründet, hat mit seiner Semantic Folding Technologie einen
fundamental neuen Ansatz im Bereich Natural Language Processing (NLP)
entwickelt, welcher auf neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung
beruht. Indem beliebige Sprachelemente in hocheffiziente Semantische
Fingerprints konvertiert werden, können ihre Bedeutungen einfach und
schnell verglichen und berechnet werden.
2014 hat Cortical.io diese Forschungsergebnisse als kommerzielles
Produkt auf den Markt gebracht. Die Retina API ist die erste
semantische Engine, welche problemlos die Unmengen an Textdaten
verarbeitet, mit denen globale Unternehmen heutzutage konfrontiert
sind - in jeder Sprache und in Echtzeit. Die Technologie von
Cortical.io wird von mehreren europäischen und US Firmen in
unterschiedlichen Bereichen bereits erfolgreich eingesetzt. Eine
Tochterfirma wurde kürzlich in den USA gegründet.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD