• 12.05.2015, 10:30:01
  • /
  • OTS0073 OTW0073

Wiener Hotellerie fordert ganzjährige Tourismuszonen

Einzelöffnung bei Großevents nicht zielführend - Gesamtlösung für ganzjährige Öffnungsmöglichkeit am Sonntag gefordert

Utl.: Einzelöffnung bei Großevents nicht zielführend - Gesamtlösung
für ganzjährige Öffnungsmöglichkeit am Sonntag gefordert =

Wien (TP/OTS) - Die Wiener Hotellerie zeigt sich zwar enttäuscht,
dass es zu keiner Öffnung der Geschäfte am Sonntag anlässlich des
bevorstehenden Song Contests geben wird, unterstützt aber die Haltung
des Wiener Handels, der sich eine Gesamtlösung für das ganze Jahr
wünscht. "Nur allein im Rahmen eines Großevents die Geschäfte am
Sonntag zu öffnen ist sinnlos, möglicherweise sogar kontraproduktiv.
Ich stimme daher der Aussage des Spartenobmannes des Wiener Handels
Rainer Trefelik voll zu. Wir brauchen eine Gesamtlösung und kein
punktuelles Aufmachen zum Song Contes, Life Ball oder einem anderen,
einmaligen Großevent", so Andrea Feldbacher, Obfrau der Fachgruppe
Hotellerie der Wirtschaftskammer Wien.

Positionierung Wiens als Einkaufsdestination

Wien hat kulturell viel zu bieten, tourismustechnisch benötigt die
Bundeshauptstadt aber noch die Positionierung Einkaufsdestination als
weiteres Standbein. "Wenn die Geschäfte in Wien weiterhin geschlossen
bleiben, sehe ich dies als klaren Nachteil unserer Stadt gegenüber
anderen internationalen Metropolen, mit denen wir uns in anderen
Belangen durchaus vergleichen können. Bei einer Befragung der
Touristen in Wien wurde dies ja als eindeutiger Kritikpunkt
herausgefiltert. Unsere Gäste wollen an den touristischen Hotspots
die Möglichkeit haben, am Sonntag einkaufen zu gehen. Eine Öffnung in
Form von Tourismuszonen ist daher unbedingt notwendig", so
Feldbacher.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z64

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel