- 11.05.2015, 13:04:10
- /
- OTS0150 OTW0150
KA-AZG zum Wohle der Patientinnen und Patienten umsetzen!!!
Wien, Graz und Innsbruck (OTS) - Die Betriebsräte der Med Unis Graz,
Wien und Innsbruck trafen sich in Bad Aussee um zu beraten, wie das
neue Krankenanstalten Arbeitszeitgesetz (KA-AZG) am besten zum Wohle
der Patienten/innen umgesetzt werden kann.
An den Unikliniken arbeiten Ärzte/innen in Forschung und Lehre, die
zusätzlich einen wesentlichen Anteil an der ärztlichen Versorgung und
Spitzenmedizin leisten.
Die Arbeitszeitverkürzung im KA-AZG darf nicht zulasten von Forschung
und Lehre erfolgen. Die Arbeitsbedingungen sind so zu verbessern,
dass auch tagsüber regelmäßig geforscht und gelehrt werden kann,
ansonsten droht fortgesetzte Abwanderung von Ärzten/innen ins
Ausland, was zu einem Nachteil in der ärztlichen Versorgung
Österreichs führt.
Wesentlicher Teil der Überbeanspruchung ist, dass Ärztinnen und Ärzte
als Lückenbüßer für Administration, Klinikverwaltung und für
mitwirkende Tätigkeiten des gehobenen Pflegepersonals (Blutabnahmen,
Infusionen nachhängen, etc.) herangezogen werden. Österreichs gut
ausgebildete Krankenpflege ist bestens geschult, diese
verantwortungsvollen Tätigkeiten bei gleichzeitiger Entlastung von
Verwaltungstätigkeit durchzuführen - auch in Wien!
Universitätsärzte/innen fordern die Verantwortlichen auf, die
Arbeitsbedingungen in den Spitälern endlich so zu verbessern, dass
Österreich auch in Zukunft seinen Spitzenplatz in der ärztlichen
Versorgung und medizinischen Wissenschaft behält.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF