- 08.05.2015, 11:40:02
- /
- OTS0121 OTW0121
Neugründung: Experten für Burnout mit Plattform im Web
Fachleute aus verschiedenen Bereichen rücken eng zusammen / Netzwerk soll bis Ende 2015 in ganz Österreich vertreten sein

Utl.: Fachleute aus verschiedenen Bereichen rücken eng zusammen /
Netzwerk soll bis Ende 2015 in ganz Österreich vertreten sein =
Mödling (OTS) - Experten zur Behandlung von Burnout haben vor kurzem
die Internetplattform burnoutexperts.at gegründet. Diese bietet
Betroffenen eine breite Auswahl an Betreuungsmöglichkeiten aus
verschiedenen Fachrichtungen und mit unterschiedlichen Methoden. Die
Gruppe, die in ihrer 15-köpfigen Startformation aus Ärzten,
Psychologen, Psychotherapeuten, Lebens- und Sozialberatern, Coaches
und einer Energetikerin besteht, ist in der eigens geschaffenen
'Vereinigung für interdisziplinäres Stressmanagement' organisiert.
Die Beratung und Behandlung von Betroffenen erfolgt ambulant und
face-to-face in den Praxisräumen der Mitglieder. Kooperationen mit
dem niedergelassenen Bereich, vorrangig mit einschlägigen Kur- und
Reha-Einrichtungen, sind in Vorbereitung.
Die Initiatoren der Web-Plattform, die Burnout-Coaches Stefan
Szalachy und Annette Neumayer-Weilner, planen die vorerst überwiegend
im Osten Österreichs vertretene Gruppierung bis Ende des Jahres zügig
auf das gesamte Bundesgebiet auszuweiten. "Ärzte, Therapeuten und
Fachberater, die Lösungen zur Vermeidung und Behandlung von Burnout
anbieten und mehr als drei Jahre Praxis mitbringen, sind eingeladen,
sich auf burnoutexperts.at zu präsentieren!", so Plattform-Sprecher
Szalachy, der vor allem auf die Vielfalt an Experten setzt. Deshalb
lege man auf die Offenheit der Initiative für viele verschiedene
Angebote zur Vermeidung und Behandlung von Stress und Burnout
besonderen Wert.
Ortsnah finden, was wirkt
Betroffene und ihre Angehörigen sollen möglichst bald in örtlicher
Nähe jene Expertenwahl treffen können, die sie am meisten anspricht.
Die Gruppe sieht vor, ihre vielfältige Besetzung jeweils regional
auch für gemeinsame und fächerübergreifende Betreuungsmodelle ihrer
Mitglieder zu nützen.
Erreichen möchten die Burnout-Experten auch Arbeitgeber, die im
Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Angebote für Stress-
und Burnout-Prävention mit fachlicher Begleitung entwickeln und
umsetzen möchten.
Für interessierte Fachleute in den westlichen Bundesländern findet am
29. Mai ein Infotag in Salzburg statt.
Aufnahme-Information für Experten: Annette Neumayer-Weilner, MSc
E: coaching@risma.at - M: 0664-1031526
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF