• 07.05.2015, 10:48:10
  • /
  • OTS0065 OTW0065

VIER PFOTEN rettet Zoo-Bären in Kroatien

Vom Betonkäfig ins Naturreservat

Bärin Mirna streift durch ihr neues Zuhause - und
hat das erste Mal Gras unter ihren Tatzen

Utl.: Vom Betonkäfig ins Naturreservat =

Wien (OTS) - Nach jahrelanger Gefangenschaft in einem engen Zoogehege
aus Betonboden und Gitterstäben sind die Braunbären Mirna (31) und
Victor (17) vergangenen Woche endlich in einem Bärenrefugium
angekommen. VIER PFOTEN hat die beiden Bären vom städtischen Zoo in
Split ins Bärenrefugium "Kuterevo" im Norden Kroatiens gebracht. Die
Tierschutzorganisation hatte die schlechten Haltungsbedingungen der
Tiere bereits länger am Radar. Nach einem Wechsel in der
Stadtregierung konnten die Tierschützer die Bären nun endlich
überstellen. In "Kuterevo" blieben Mirna und Victor zuerst noch in
ihren Eingewöhnungsboxen, um den Tierpflegern Zeit zu geben, ihre
gesundheitliche Verfassung und ihr Verhalten zu beobachten. Gestern
öffnete sich dann die Schleuse ins 5.000 Quadratmeter große
Freigehege. Hier finden die Bären zum ersten Mal in ihrem Leben Bäume
zum Rückenkratzen, einen Pool zum Baden, lockeres Erdreich zum
Buddeln und sonnige Blumenwiesen zum Laufen und Entdecken.

Mirna und Victor sind wohlauf

Annika Heikamp, Biologin und Bärenexpertin bei VIER PFOTEN: "Mirna
ist mit ihren 31 Jahren schon eine richtige Bären-Oma! Bei so einem
alten Bären ist eine Narkose nicht ungefährlich, wir freuen uns daher
um so mehr, dass die beiden den Transport so gut überstanden haben.
Auch die gestrige Freilassung hat wunderbar geklappt: Beide Bären
haben ausführlich ihr neue Umgebung erkundet, sich an Bäumen gerieben
und sogar ein Bad genommen. Gegen Abend haben sie sich dann wieder in
der Box eingefunden, um die stürmische Nacht zu verbringen."

Für die Narkose beim Transfer und die Untersuchung der Bären
verantwortlich war der kroatische Wildtierarzt Prof. Djuro Huber von
der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Zagreb. Bereits
Ende September 2014 hat VIER PFOTEN einen Kooperationsvertrag mit dem
kroatischen Bärenrefugium "Kuterevo" unterzeichnet. VIER PFOTEN hat
den Bau des neuen Geheges für Mirna und Victor finanziell und
fachlich unterstützt. Auch die Kosten für den Transport und die
tierärztliche Versorgung der Tiere werden von der
Tierschutzorganisation getragen.

VIER PFOTEN will Privathaltung von Bären in Kroatien beenden

Das Bärenrefugium Kuterevo im kroatischen Velebit-Gebirge wurde
ursprünglich als Schutz- und Aufzuchtzentrum für verwaiste
Bärenkinder konzipiert. Dank der Kooperation mit VIER PFOTEN ist es
in dem Refugium nun auch möglich, Bären aus schlechter Zoo- und
Privathaltung ein artgemäßes Zuhause zu bieten. Der Bau weiterer
Gehege ist bereits in Planung, um so auch die letzten in privater
Haltung lebenden Bären in Kroatien übernehmen zu können. Derzeit gibt
es nach Recherchen von VIER PFOTEN noch sechs Bären in Privathaltung:
drei Bären in privaten Mini-Zoos ohne Lizenz, ein Bär bei einer
Privatperson sowie zwei Bären, die in einem Käfig vor einem
Restaurant Touristen anlocken müssen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel