• 06.05.2015, 11:59:21
  • /
  • OTS0140 OTW0140

FPÖ-Walter Rosenkranz: BMBF erlaubt elektronische Wörterbücher bei Zentralmatura, Schulen verbieten sie

Nächste Zentralmatura-Panne – keine gleichen Prüfungsbedingungen für alle Maturanten

Utl.: Nächste Zentralmatura-Panne – keine gleichen
Prüfungsbedingungen für alle Maturanten =

Wien (OTS) - Die nächste Zentralmatura-Panne wittert
FPÖ-Bildungssprecher NAbg. Dr. Walter Rosenkranz: "Wie gestern im
Unterrichtsausschuss den verblüfften Anwesenden erklärt worden ist,
vertritt das Unterrichtsministerium den Standpunkt, dass bei der
Deutsch-Zentralmatura elektronische Wörterbücher erlaubt sind, bei
denen eine automatische Unterstreichung falsch geschriebener Wörter
möglich ist. Nicht erlaubt ist laut BMBF nur, wenn das Gerät auch
automatisch Verbesserungsvorschläge liefert." Die Ansicht des
Ministeriums habe sich jedenfalls nicht bis zu allen Schulen
durchgesprochen, so Rosenkranz, denn: "Bereits gestern habe ich von
mehreren Fällen gehört, wo an verschiedenen Schulen dieses
Hilfsmittel ausdrücklich untersagt worden ist."

Das lasse den Verdacht aufkommen, dass Maturanten wiederum von Schule
zu Schule andere Prüfungsbedingungen vorgefunden hätten und
widerspreche klar dem Zentralmatura-Gedanken. "Mich würde
interessieren, ob es noch mehr Schulen gibt, an denen die
elektronischen Wörterbücher nicht zugelassen gewesen sind, aber auch
Schüler mit anderen Zentralmatura-Erlebnissen können sich
vertrauensvoll unter walter.rosenkranz@parlament.gv.at an mich
wenden", so Rosenkranz.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel