- 06.05.2015, 09:43:13
- /
- OTS0054 OTW0054
ÖAMTC: Spritpreise seit Jänner um rund 13 Cent gestiegen
Aktuelle Kraftstoffpreise im ÖAMTC-Check
Utl.: Aktuelle Kraftstoffpreise im ÖAMTC-Check =
Wien (OTS) - Die Preise für Benzin und Diesel steigen weiter - das
zeigt die aktuelle ÖAMTC-Auswertung der österreichischen Spritpreise.
Im Vergleich zum Jänner dieses Jahres kostete der Liter Superbenzin
im April um 12,6 Cent, der Liter Diesel um 7,9 Cent mehr.
Insbesondere Mitte April kam es zu einer kräftigen Verteuerung.
Innerhalb einer Woche kletterten die Preise um bis zu drei Cent. Der
deutlich stärkere Preisanstieg bei Superbenzin hat auch dazu geführt,
dass die Differenz zwischen den beiden Hauptsorten an Österreichs
Zapfsäulen von durchschnittlichen 3,1 Cent im Jänner auf 7,8 Cent im
April angestiegen ist. Im österreichweiten Durchschnitt bezahlten
Autofahrer im April an den heimischen Tankstellen 1,240 Euro für den
Liter Superbenzin und 1,162 Euro für den Liter Diesel.
Die aktuellen Kraftstoffpreise liegen nach wie vor unter jenen des
Vorjahres, doch durch die seit Jahresbeginn starken Preissteigerungen
schwindet die Differenz. Vergleicht man die Kraftstoffpreise vom
Jänner 2014 mit jenen vom Jänner 2015, so lag die Differenz im
Durchschnitt bei 24 Cent je Liter Super beziehungsweise 25 Cent je
Liter Diesel. Im April machte der Unterschied nur mehr 12 Cent
(Super) und 15 Cent (Diesel) aus.
All jenen, die auf der Fahrt in ein verlängertes Mai-Wochenende
nicht mehr Geld als nötig beim Tanken ausgeben möchten, rät der
ÖAMTC, einige Tipps zu beherzigen:
* Möglichst am Wochenbeginn, also Sonntag bzw. Montagvormittag,
tanken, da ist es tendenziell am günstigsten
* Vormittags tanken (vor 12 Uhr), denn zu Mittag können die Preise
steigen
* Teure Tankstellen, zum Beispiel an Autobahnen, meiden
* Im Westen Österreichs tankt man eher teurer als im Osten
* Preise jedenfalls vergleichen
Aufgrund der sich ständig ändernden Preise für Super und Diesel
ist es für die Konsumenten nicht einfach, den Überblick zu behalten.
Topaktuelle Preise findet man immer auf www.oeamtc.at/sprit. Auch
Besitzer von iPhones und Android-Smartphones können sich die
günstigsten Spritpreise mit der ÖAMTC-App jederzeit direkt auf das
Handy holen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP