• 04.05.2015, 12:39:04
  • /
  • OTS0146 OTW0146

5. Mai, Internationaler Hebammentag: Hebammen sind mehr als die Fachfrauen für die Geburt

Hebammen geben der Frau schon in der Schwangerschaft Sicherheit und betreuen sie und ihr Baby auch in den Wochen und Monaten nach der Geburt.

Hebammen geben der Frau schon in der
Schwangerschaft Sicherheit und betreuen sie und ihr Baby auch in den
Wochen und Monaten nach der Geburt.

Utl.: Hebammen geben der Frau schon in der Schwangerschaft
Sicherheit und betreuen sie und ihr Baby auch in den Wochen
und Monaten nach der Geburt. =

Wien (OTS) - Seit 1990 wird auf der ganzen Welt am 5. Mai der
Internationale Hebammentag gefeiert. Der Internationale
Hebammenverband ICM (International Confederation of Midwives) macht
unter dem Motto "Die Welt braucht Hebammen mehr denn je" auf die
Folgen des Hebammenmangels in vielen Ländern aufmerksam und auf
dessen Auswirkungen auf die Gesundheit der Frauen und der Kinder.

In Österreich begleiten rund 2.100 Hebammen die Frauen während der
Schwangerschaft, der Geburt und im ersten Jahr mit dem Baby. Sie sind
die medizinischen Expertinnen für die Betreuung dieses besonderen
Lebensabschnitts. Im aktuellen Konzept des Gesundheitsministeriums
zur Stärkung der medizinischen Primärversorgung in Österreich nach
internationalem Vorbild werden Hebammen dementsprechend als relevante
Berufsgruppe genannt, die insbesondere in die Primärversorgung von
Kindern eingebunden werden sollen.

Den Internationalen Hebammentag am 5. Mai nehmen Österreichs Hebammen
zum Anlass, um speziell über ihr Leistungsspektrum in der
Schwangerschaft und nach der Geburt zu informieren. Der Beistand bei
der Geburt selbst - im Kreißsaal ebenso wie während einer Hausgeburt
- ist natürlich die bekannteste Hebammenleistung, jedoch bei weitem
nicht die einzige.

Das Österreichische Hebammengremium (ÖHG) lädt Sie ein, diesen Anlass
aufzugreifen und über Hebammenarbeit in all ihren Facetten zu
berichten. Dazu finden Sie in beiliegendem PDF Informationen zu
Hebammenarbeit in der Schwangerschaft und nach der Geburt, sowie
Porträts einzelner Hebammen.

Weitere Informationen:

Österreichisches Hebammengremium
Präsidentin Petra Welskop
E-Mail: oehg@hebammen.at
www.hebammen.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel