- 29.04.2015, 17:26:03
- /
- OTS0250 OTW0250
20 Jahre LANDHOTELS Österreich: Frischer Wind für den echten Österreich-Urlaub
Mit dem 20-Jahre-Jubiläum läutet die erfolgreiche Hotelkooperation eine neue Dekade ein

Utl.: Mit dem 20-Jahre-Jubiläum läutet die erfolgreiche
Hotelkooperation eine neue Dekade ein =
Linz (TP/OTS) - Mit einem Festakt am 20. April 2015 im Klostersaal in
Traunkichen, Oberösterreich, feierten die LANDHOTELS Österreich ihr
20jähriges Bestehen. 1994 als oberösterreichischer Verein gegründet
und um das Millennium zur österreichweiten GmbH erweitert, sind die
Landhotels bis heute ihrer Philosophie treu geblieben: Als persönlich
geführte Familienbetriebe auf 3- bis 4-Stern superior-Niveau geben
sie dem Gast das Gefühl, auf Urlaub und doch daheim zu sein -
eingebettet in den natürlichen Lebensraum, in regionale Kultur,
Kulinarik und Tradition. Mit dem Slogan "Land schaf(f)t Genuss" gehen
die LANDHOTELS Österreich mit ihrem neuen Geschäftsführer Sebastian
Hackert in eine neue Dekade, bei der die erfolgreiche Marke noch
schlagkräftiger und nachhaltiger positioniert werden soll.
Aufbruch und Erweiterung
Die Idee der Landhotels entstand 1993 als familiärer Kontrapunkt zu
anonymen Hotelketten. So lag der Fokus der 13 Gründerbetriebe auf
persönlich vermittelter österreichischer Gastlichkeit, intaktem
natürlichem Lebensraum, regionaler Küche mit bäuerlichen Produkten,
Tradition und Brauchtum.
1994 war es dann so weit: Die als Verein konstituierte
Werbegemeinschaft der "Oberösterreichischen Landhotels" wurde mit
Unterstützung des oberösterreichischen Landesverbandes für Tourismus
und der Wirtschaftskammer Oberösterreich in Linz aus der Taufe
gehoben. Als erster Präsident fungierte Hans Mader vom Hotel Mader,
Steyr.
Mit dem nahenden Millennium änderte sich auch die Positionierung der
Landhotels. Aus der ursprünglich rein oberösterreichischen Initiative
wurde eine, die das gesamte Bundesgebiet umfasste. Mit der neu
etablierten LANDHOTELS GmbH kamen weitere Hotels aus ganz Österreich
zur Landhotel-Familie dazu - ein wichtiger und entscheidender
Schritt, der sich bewährt hat.
In ein neues Jahrzehnt
Gegenwärtig umfassen die Landhotels um die 45 familiär geführten
Betriebe in insgesamt acht Bundesländern, die gemeinsam für den
echten Österreich-Urlaub stehen. Denn es ist die Authentizität, die
die LANDHOTELS Österreich einzigartig macht: Der Gast findet hier
nicht nur traditionelle Kultur und Brauchtum sowie
österreichspezifische Kulinarik mit regionalen, bäuerlichen
Produkten, sondern vor allem den persönlichen Charme der Landhotels,
die allesamt Familienbetriebe sind. In intakte Natur eingebettet,
bestechen die Landhotels mit einem breiten Spektrum an
Urlaubsangeboten zu fairen Preisen - von Wandern, Radfahren,
Mountainbiken, Golfen, Seenerlebnis und Wellness bis hin zu Kultur,
Reiten, Wein oder Motorbiken.
Der Slogan "Land schaf(f)t Genuss" soll in eine neue Dekade
überleiten und die 20jährige Erfolgsgeschichte der LANDHOTELS
Österreich in die Zukunft weitertragen. Denn nicht nur bei den
familiär geführten Landhotels selbst hat mittlerweile ein
Generationswechsel stattgefunden. Im Rahmen des 20-Jahre-Jubiläums
wird auch Norbert Sperr vom Hotel Eichingerbauer, Mondsee, den
Vorsitz des Gesellschafter-Beirates vom bisherigen Vorstand Gerhard
Ramsebner, Stockerwirt, Vorderstoder, übernehmen.
Und mit Sebastian Hackert erhalten die LANDHOTELS Österreich zudem
einen erfahrenen Touristiker als neuen Geschäftsführer. "Ich freue
mich darauf, die erfolgreiche Marke der LANDHOTELS Österreich in
Zukunft noch nachhaltiger zu stärken und in ein neues,
vielversprechendes Jahrzehnt zu führen", freut sich der gebürtige
Hanseat auf seine neue Aufgabe, "Natur und Genuss verbunden mit
persönlicher Gastfreundschaft werden aber auch in Zukunft die
Kernthemen bleiben."
Unter anderem soll die Kooperation als offizielle Angebotsgruppe der
Österreich Werbung auch mit weiteren Partnern verstärkt werden sowie
der Marketing-Auftritt ein frisches Gesicht erhalten. Die LANDHOTELS
Österreich freuen sich auf die nächsten 20 Jahre gelebte
Gastfreundschaft.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP