• 29.04.2015, 11:40:48
  • /
  • OTS0133 OTW0133

Wiener Linien sperrten barrierefreie Toiletten bei den U-Bahn Stationen endlich wieder auf

Behinderte Menschen sind in erhöhtem Maße auf die Nutzung öffentlicher Toiletten angewiesen, deshalb ist es wichtig, dass die Wiener Linien diese in Betrieb sind

Utl.: Behinderte Menschen sind in erhöhtem Maße auf die Nutzung
öffentlicher Toiletten angewiesen, deshalb ist es wichtig,
dass die Wiener Linien diese in Betrieb sind =

Wien (OTS) - "Schlussendlich konnte sich BIZEPS mit seinen Argumenten
durchsetzen. Die Wiener Linien können nicht nach Lust und Laune
barrierefreie Infrastruktur schließen", sagt Martin Ladstätter,
Obmann von BIZEPS - Behindertenberatungszentrum, erfreut.

In den letzten Wochen kamen immer mehr Beschwerden über verschlossene
WC-Anlagen für behinderte Menschen im U-Bahn Bereich.

BIZEPS hatte bei einer Überprüfung festgestellt, dass bei manchen
U-Bahn Linien rund die Hälfte der überprüften barrierefreien
Toiletten versperrt sind. Einige davon sind sanierungsbedürftig.

"Wir begrüßen, dass die Wiener Linien nun endlich in die Gänge kommen
sind und die betriebsbereiten barrierefreien Toiletten wieder
aufgesperrt haben", hält Martin Ladstätter fest.

Bisher waren die Wiener Linien leider noch nicht in der Lage, eine
Gesamtliste der barrierefreien WC-Anlagen im U-Bahn Bereich
bereitzustellen.

"Das Thema barrierefreie WCs muss endlich Priorität erhalten, fordert
Ladstätter und hofft, dass bald die Toilettensituation von Wien für
seine behinderten Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Gäste der
Stadt zufriedenstellend sein wird.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BIZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel