- 29.04.2015, 11:27:55
- /
- OTS0118 OTW0118
BATEGU: Weltneuheit bei Gummi bringt mehr Sicherheit im Brandfall
Wien (OTS) - Ende März 2015 präsentierte das österreichische
Technologieunternehmen BATEGU beim internationalen Symposium "FIRE
SAFETY IN RAILWAY SYSTEMS 2015" in Wien die Vorteile des jüngst
entwickelten und weltweit einzigartigen BATEGU-Gummis
(BATEGU(R)9559): flammgeschützt, hoch-dynamisch beanspruchbar,
umweltgerecht, geprüft und bestätigt. Kurz: Der neue Werkstoff hat
dieselben dynamischen Eigenschaften wie Naturkautschuk, kann aber
gleichzeitig höchsten Brandschutz gemäß der Bahn-Brandschutznorm EN
45545 garantieren.
BATEGU ist Vorreiter auf dem Gebiet von flammgeschütztem,
hoch-dynamisch beans-pruchbarem Gummi und hat bereits 2011 einen
Werkstoff und ein Verfahren zur Herstellung von EN 45545 konformen
Schwingungselementen für Schienenfahrzeug-Drehgestelle patentiert und
erfolgreich auf den Markt gebracht. Die neue Innovation von BATEGU
ist ein weiterer Schritt zu noch mehr Sicherheit für die Fahrgäste.
BATEGU-Schwingungskomponenten erfüllen höchste
Brandschutzanforderungen
Die seit Mitte des Jahres 2013 in Kraft getretene neue europäische
Bahn-Brandschutznorm EN 45545 betrifft nahezu alle Werkstoffe und
Komponenten, die in Schienenfahrzeugen eingesetzt werden - somit auch
sämtliche Gummi- und Gummi-Metall-Komponenten.
BATEGU ist es bereits im Jahr 2011 als erstem Gummihersteller
weltweit gelungen, einen Werkstoff und ein Verfahren zu entwickeln,
mit dem es möglich ist, Gummi- und Gummi-Metall-Komponenten unter
Verwendung einer von BATEGU entwickelten Materialkombination auf
Basis von Naturkautschuk herzustellen, welche die geforderten
dynamisch-mechanischen Eigenschaften erfüllt und gleichzeitig die
europäische Bahn-Brandschutznorm EN 45545 übertrifft.
Durch die neue weltweit einzigartige Produkt- und Prozessinnovation
ist es BATEGU nunmehr gelungen, einen Werkstoff auf Basis von EPDM
(Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) zu entwickeln, der in dynamischen
Anwendungen zum Einsatz kommen kann, die bislang Naturkautschuk
vorbehalten waren UND der die Anforderungen der EN 45545 übererfüllt.
EPDM-Kautschuk galt bisher als ungeeignet für die Verwendung in
Bauteilen mit hoher bzw. dauernder dynamischer Beanspruchung in
Verbindung mit der Forderung nach brandschutztechnischen
Eigenschaften wie Flammwidrigkeit, selbstverlöschend und niedrige
Rauchgasdichte bei geringer Rauchgastoxizität. Mit dem neuen
Werkstoff erfüllt BATEGU jetzt diese beiden Anforderungen mit ein und
demselben Material.
Geprüfte und bestätigte Qualität
Der neue BATEGU-Gummi (Bategu(R)9559) erfüllt die gesetzlichen
Sicherheitsbestimmungen und bietet gleichzeitig alle technischen
Vorteile, die sich Schienenfahrzeughersteller bei der Verwendung von
Drehgestell-Komponenten erwarten, insbesondere die sichere und über
Jahre hinweg servicefreie Qualität.
Abgeschlossene Dauerprüfungen bestätigen, dass der neue
BATEGU-Werkstoff über ein ausgezeichnetes Setzungsverhalten sowie
über hervorragende Dämpfungseigenschaften bei gleichzeitiger
hoch-dynamischer Beanspruchung verfügt. BATEGU(R)9559 erfüllt ebenso
die bauteilbezogenen mechanischen Eigenschaften. Der Werkstoff
verfügt darüber hinaus über eine besonders hohe Hitzebeständigkeit
unter Betriebsbedingungen und eine hervorragende UV- und
Ozonbeständigkeit. Selbst extremen Umweltbedingungen wie
beispielsweise Temperaturen von -50GradC hält das neue Material
problemlos Stand.
Unabhängige Tests durch die Staatliche Versuchsanstalt für
Kunststoff- und Umwelttechnik des TGM und die OFI Technologie &
Innovation GmbH belegen, dass der neue BATEGU-Werkstoff die
Norm-Grenzwerte für Wärmefreisetzungsrate, Rauchgasdichte und
Toxizität der Rauchgase der Anforderungsklasse R9 mit HL3 (Hazard
Level)einwandfrei erfüllt. BATEGU-Materialen erfüllen außerdem die
Klassen R22, R23 und R24. Somit können im Brandfall lebensbedrohliche
und sonstige stark negative Gesundheitseffekte entscheidend
eingedämmt werden.
Umweltgerechter Werkstoff
Die Kombination der mechanisch-dynamischen und brandschutztechnischen
Eigenschaften war eine der zentralen Zielsetzungen dieses
Entwicklungsprojekts. Gleichzeitig war den Entwicklern wichtig,
höchste aktuelle Umweltanforderungen zu erfüllen. Auch dieses Ziel
wurde erreicht: Der neue BATEGU-Werkstoff (BATEGU(R)9559) ist
halogenfrei, frei von nitrosaminbildenden Rohstoffen und erfüllt die
strengen RoHS-Richtlinien, die REACH-Anforderungen, die Richtlinien
der UNIFE (Railway Industry Substance List) sowie die internen
Richtlinien für Umweltschutz der Schienenfahrzeughersteller.
BATEGU - das Unternehmen, bei dem sich alles um Gummi dreht
Die BATEGU Gummitechnologie GmbH & Co KG mit Sitz in Wien gehört zu
den hoch spezialisierten Technologieunternehmen in Österreich. Bei
BATEGU dreht sich seit der Firmengründung im Jahr 1948 alles um den
Werkstoff Gummi. Als Entwicklungspartner und Hersteller von
Dichtungs-, Schwingungs- und Antriebselementen beliefert BATEGU
namhafte Industriekunden in aller Welt mit innovativen
Spezialprodukten und Komponenten aus Gummi und Gummi-Metall sowie
Gummi-Kunststoff. BATEGU-Schwingungselemente finden sich in
Schienenfahrzeugen, Autos, Baumaschinen, Sonderfahrzeugen, Maschinen,
elektrischen Anlagen, Schiffen und Flugzeugen. Bei der Entwicklung
und Produktion wird auf den schonenden Umgang mit vorhandenen
Ressourcen größter Wert gelegt. Die Grundlage für den nachhaltigen
Unternehmenserfolg sind kontinuierliche Innovation, Kundennähe und
Service, Qualität nach dem Null-Fehler-Prinzip sowie eine
Personalpolitik, die Chancengleichheit und ständige Weiterentwicklung
bietet.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP