• 29.04.2015, 11:20:45
  • /
  • OTS0113 OTW0113

Petra Leiminger führt das Team der Felsentherme Bad Gastein in die Zukunft

Frischer Wind in Bad Gastein. Petra Leiminger (26) ist neue Geschäftsführerin der Bad Gasteiner Gesundheits- und FelsenthermebetriebsgesmbH.

Petra Leiminger ist neue Geschäftsführerin der Bad Gasteiner
Gesundheits- und FelsenthermebetriebsgesmbH.

Utl.: Frischer Wind in Bad Gastein. Petra Leiminger (26) ist neue
Geschäftsführerin der Bad Gasteiner Gesundheits- und
FelsenthermebetriebsgesmbH. =

Salzburg (TP/OTS) - Am 1. April 2015 wechselt Petra Leiminger, BA
(26) von der Marketingleitung in die Geschäftsführung der Bad
Gasteiner Gesundheits- und FelsenthermebetriebsgesmbH und folgt damit
Wolfgang Riener nach. Petra Leiminger wird mit ihrer Erfahrung und
ihrem Einsatz dieses Thermenjuwel weiterentwickeln und noch stärker
in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken.

Durch die langjährige Tätigkeit als Assistentin der Geschäftsführung
und Marketingleiterin ist sie bestens mit dem Unternehmen vertraut
und kann auf gute Verbindungen zu Kooperationspartnern und
Entscheidungsträgern hinweisen. Berufsbegleitend absolvierte sie an
der FH Kärnten ihr Bachelorstudium für Wirtschaft mit Schwerpunkt
Business Management. Als gebürtige Gasteinerin kennt sie Land und
Leute aber auch die tourisitschen Strukturen der Region zur Genüge.

"Die Thermenbranche gestaltet sich aktuell durch die vielen
Mitbewerber sehr schwierig. Mein Fokus liegt in erster Linie auf der
Bewusstseinsschaffung in der Region. Unser Bad Gasteiner
Thermalwasser ist einzigartig - mir ist es ein Anliegen auch die
Einheimischen dahingehend zu sensibilisieren, welches Juwel wir vor
der Haustüre haben. Die Stärke des Unternehmens liegt vor allem auch
in ihrer Größe - es soll ein kleiner, feiner Ort der Erholung mit
einem gewissen Charme und einer gewissen Persönlichkeit werden." so
Petra Leiminger. Das soll künftig noch deutlicher in die
Kommunikations-Strategie eingebaut werden.

Geplant ist auch eine bessere Vernetzung mit den Partner-Betrieben.
Noch vor der Wintersaison soll ein Partnerprogramm entwickelt werden,
wodurch vor allem auch heimischen Nächtigungsbetrieben der Verkauf
von Thermeneintritten und in weiterer Folge auch medizinischen
Anwendungen im Thermalkurhaus Bad Gastein vereinfacht wird.

Im Jahr 2015 stehen zudem einige Umbaumaßnahmen wie die Erneuerung
des Zutrittssystems, Technikerneuerung und Beckensanierung sowie die
Sanierung der Außenfassade an. Finanziert werden die Umbauten durch
die Gemeinde und den Kurfond Bad Gastein.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel