• 29.04.2015, 09:45:35
  • /
  • OTS0045 OTW0045

Volles Haus bei Parov Stelar und dem Street Kitchen Food Market

Neu Marx wird zwei Tage zum musikalischen und kulinarischen Hotspot – Im Juli kommt mit Snoop Dogg der nächste Mega-Star nach Wien

von der Vision zur Realität - MARXHALLE

Utl.: Neu Marx wird zwei Tage zum musikalischen und kulinarischen
Hotspot – Im Juli kommt mit Snoop Dogg der nächste Mega-Star
nach Wien =

Wien (OTS) - Mit dem ersten Wiener Street Kitchen Food Market am 30.
April und 1. Mai sowie dem von seinen Fans heiß ersehnten
Wien-Auftritt des Linzer Weltstars Parov Stelar freut sich die Marx
Halle in den kommenden Tagen auf ein volles Haus. Mit diesen zwei
Events wird Neu Marx zum meistfrequentierten Hotspot der
Bundeshauptstadt. Tausende Musik- und Kulinarik-Begeisterte werden
das Kulturgelände in Neu Marx stürmen. Allein für den Street Kitchen
Food Market haben sich über Facebook bereits knapp 16.000 Menschen
angemeldet. Parov Stelar steht seit Wochen an der Spitze der
Ticketverkäufe in Österreich.

Der Erfinder des Electro-Swing, Parov Stelar, stellt in der Marx
Halle erstmals seine neue Doppel-CD "The Demon Diaries" (erscheint am
1. Mai) live vor. Im Anschluss feiert er mit seinen Fans bei freiem
Eintritt eine schrille Aftershow-Party mit Booka Shade als Headliner
und weiteren Live-Acts.

Zwei Premieren: Street Kitchen Food Market und "The Demon
Diaries"

Aber nicht nur der oberösterreichische Ausnahmekünstler Parov Stelar
samt Band und After-Show-Party werden das revitalisierte und
pulsierende Architekturdenkmal im dritten Bezirk mit guter Stimmung
und Menschenmassen füllen: Eingerahmt wird der musikalische Großevent
von der kulinarischen Spielwiese des Street Kitchen Food Markets, der
am 30. April und am 1. Mai jeweils von 16.00 bis 22.00 Uhr offen
hält.

Geboten wird für den Eintrittspreis von nur 2,00 Euro auf insgesamt
48 Ständen hippe Kulinarik zwischen gesundem Fastfood und
bodenständiger Küche: Vom beliebten Veggie-Lieferservice "Rita
bringt’s" über den Altwiener Würstelstand "Wursti’s" oder die vegane
"Swing Kitchen" bis hin zu "Punk’s Finest Wines" ist für jeden
kulinarischen Genießer etwas dabei. "Stay hungry" lautet daher auch
das Motto dieser kulinarischen Konzentration der besten Street Food
Artists aus Wien und Umgebung. Der Street Kitschen Food Market wird
die Marx Halle künftig in regelmäßigen Abständen zum Schmelztiegel
der Street Food-Köstlichkeiten werden lassen wird.

Hip, modern und erfolgreich: Die Marx Halle als neuer
Kulturhotspot Wiens

Die Marx Halle wird aber nicht nur an diesen beiden Tagen zum
Kultur-Hotspot inmitten des aufstrebenden Stadtteils Neu Marx. Das
nächste Konzert-Highlight steht mit US- Rapper-Legende Snoop Dogg am
22. Juli am Programm. Für gute Stimmung und Besucherrekorde sorgt
regelmäßig Michael Niavarani mit seinem Erfolgsstück "Richard III."
in seinem "Globe Wien".

"Wir konnten dank der Initiative und Mithilfe der Stadt Wien in
kürzester Zeit aus einem beinahe verfallenen Industriebau einen neuen
kulturellen Event-Hotspot installieren. Bei uns gibt es
internationale Firmengalas, Kongresse, Konzerte, Kulinarik und
erstmals im Herbst mit der viennacontemporaray auch eine renommierte
Kunstmesse", freut sich der Betreiber der Marx Halle und HEY-U Media
Group-Geschäftsführer Herwig Ursin über den Erfolg in der einstigen
"Rinderhalle".

www.marxhalle.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel