• 27.04.2015, 14:11:46
  • /
  • OTS0148 OTW0148

Premiere in Kärnten: 15 HERVIS-Lehrlinge starten erstmals ihre Lehre zum „Digitalen Verkäufer“ in Spittal/Drau

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/6628 Im Bild
v.l.n.r.: Verkausleiter Daniel Hochkofler, Lehrling Julia Ruppnig,
Vertriebsleiter Günther Hammerer, Lehrlinge Christoph Taurer,
Benjamin Hinteregger, Personalentwicklung Michael Nebauer

Spittal/Drau (OTS) - HERVIS, das größte heimische
Sportfachhandelsunternehmen, geht nun in der Lehrlingsausbildung
innovative und zukunftsweisende Wege: Am 27. April 2015 startet in
der SPAR Akademie-Klasse in der Fachberufsschule Spittal/Drau auf
Initiative von HERVIS und in Zusammenarbeit mit der Kärntner
Landesregierung, der Wirtschaftskammer Kärnten und dem Landesschulrat
die österreichweit erste HERVIS-Klasse für die
Einzelhandelskauffrau/-mannslehre mit der Zusatzqualifikation
"Digitaler Verkäufer". Dafür wurden von HERVIS in Kärnten im
aktuellen Ausbildungsjahr 15 zusätzliche Lehrlinge aufgenommen.
HERVIS beweist mit der Ausbildung zum "Digitalen Verkäufer"
Innovationsgeist und nimmt eine Vorreiterolle in der
Lehrlingsausbildung ein. In weiterer Folge soll dieses Pilotprojekt
österreichweit Schule machen.

Als Vorreiter beim Multichanneling - der nahtlosen Verknüpfung der
Filialen mit dem Online-Handel auf hervis.at - gestaltet HERVIS den
Sporthandel der Zukunft aktiv mit. Der Erfolg der HERVIS Multichannel
Strategie wird dabei maßgeblich von den Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern getragen, die im täglichen Geschäft Flexibilität und
Know-how im Umgang mit den Neuen Medien beweisen und so die
Anforderungen an ihren Beruf in Zeiten des Multichannelings perfekt
erfüllen. In der Ausbildung legt HERVIS deshalb besonderes Augenmerk
auf die junge Generation und hat in Kärnten 15 zusätzliche Lehrlinge
für die Premiere der Einzelhandelslehre mit der Zusatzqualifikation
"Digitaler Verkäufer" aufgenommen. Zu den vermittelten Lehrinhalten
zählen - ergänzend zum regulären Lehrplan - u.a. Waren- und
Produktkunde durch digitale Endgeräte, Services in der nahtlosen
Verzahnung von Online und Offlinehandel, Kenntnisse der
Logistikabwicklung durch E-Commerce, gesetzliche Grundlagen bei
Online-Geschäften, Kundenberatung mit digitalen Medien, u.v.m. Eine
Ausbildung ganz am Puls der Zeit ist damit für die jungen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso garantiert wie attraktive
Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen.

"In einer so dynamischen und von Trends geprägten Branche wie dem
Sportfachhandel brauchen wir motivierte Mitarbeiter, die Freude am
Kundenkontakt und Neuen Medien haben. Ich bin sehr stolz, gemeinsam
mit der Kärntner Landesregierung und der Wirtschaftskammer sowie dem
Landesschulrat die österreichweit erste HERVIS-Klasse mit der
Zusatzqualifikation "Digitaler Verkäufer" ins Leben zu rufen",
erklärt Mag. Alfred Eichblatt, Geschäftsführer bei HERVIS.

"Ich freue mich über die innovative Weiterentwicklung zum "Digitalen
Lehrling" und gratuliere zur österreichweit ersten Umsetzung von
Online-Kompetenzen in der Berufsausbildung. Das zeigt einerseits,
welchen Weitblick das Unternehmen HERVIS an den Tag legt und
andererseits auch, wie ernst es seine Verantwortung für zukünftige
Lehrlinge nimmt", konstatiert Rudolf Altersberger, amtsführender
Präsident des Landesschulrates für Kärnten.

"Selten war der Begriff ‚Vorreiterrolle‘ in der Ausbildung
angebrachter: HERVIS gibt mit seinem innovativen Ausbildungsangebot
eine starke Antwort auf die Frage, wie der stationäre Handel mit den
Herausforderung des Internets umgehen soll: Er soll sie aktiv
annehmen! Die heute offiziell auf Initiative von HERVIS eröffnete
SPAR Akademie-Klasse in der Fachberufsschule Spittal/Drau und in
Zusammenarbeit mit der Kärntner Landesregierung, der
Wirtschaftskammer Kärnten und dem Landesschulrat ist dazu der
richtige Schritt zur richtigen Zeit. Ich gratuliere den Erfindern und
wünsche den künftigen Top-Verkäufern viel Erfolg", freut sich Jürgen
Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten.

Weitere Informationen unter: www.hervis.at/lehre
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/6628

Über HERVIS
HERVIS mit seiner Unternehmenszentrale in Salzburg/Wals, ist mit über
80 Österreich-Standorten die größte heimische Sportfachmarkt-Kette.
Der dynamische Sport-Fachmarkt beschäftigt rund 2.800
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon sind rund 250 Lehrlinge. Das
100%ige Tochterunternehmen der SPAR Österreichische Warenhandels-AG
befindet sich national und international auf engagiertem
Wachstumskurs und ist Innovationsführer u.a. bei Multichannel und
Filialkonzepten. Seit 1997 ist HERVIS auch im Ausland vertreten. Das
internationale Filialnetz wird von Salzburg aus geleitet. Die
Expansion wird konsequent vorangetrieben. Mit seinen aktuell über 100
Auslands-Standorten in Deutschland, Slowenien, Ungarn, Tschechien,
Kroatien und Rumänien zählt HERVIS zu den fixen Größen im
mitteleuropäischen Sportfachhandel. 2012 hat HERVIS die
internationale Einkaufsgemeinschaft STMI initiiert und ist damit in
die Top Liga der Sporthändler in Europa aufgestiegen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel