
Dornbirn (OTS) - MAXENERGY revolutioniert seit Februar 2014 den
österreichischen Energiemarkt mit günstiger Strom- und Gasversorgung.
In seinem ersten Geschäftsjahr konnte das Unternehmen durch seine
Preisführerschaft rund 10.000 Kunden gewinnen.
Im Februar 2014 startete MAXENERGY mit dem Ziel, den österreichischen
Markt für Strom und Gas zu revolutionieren. Die Idee: Günstige,
transparente Tarife für Strom und Gas und ein Plus an Kundenservice.
Heute, über ein Jahr später, blickt das Unternehmen auf einen
stattlichen Kundenstamm von über 10.000 Privathaushalten, Gewerbe-
und Industriekunden sowie der Wohnungswirtschaft.
"Ein Jahr MAXENERGY: Wir sind stolz, dass unser Konzept aufgeht.
Faire, nachvollziehbare Strom-und Gastarife - und Strom dazu noch aus
100 Prozent Wasserkraft", der Geschäftsführer Bernd Neider ist
zufrieden. "Mit unserem Angebot treffen wir den Nerv der Menschen,
denn immer mehr Kunden wollen umweltverträglich und dennoch
preisbewusst leben." Mit seiner smarten Tarifgestaltung hat der
private Energieversorger den Wettbewerb im österreichischen
Energiemarkt angekurbelt - was nicht zuletzt Verbrauchern durch
sinkende Preise zugute kommt. Seit 2001 können Kunden ihren Strom-
und seit 2002 ihren Gasversorger frei wählen. Doch die Wechselquote
ist seither niedrig und Tarife entsprechend teuer.
MAXENERGY folgt einer zukunftsfähigen Unternehmensstrategie: Das Team
in Dornbirn ist schlank aufgestellt und arbeitet eng verzahnt.
Wichtige Kernprozesse verbleiben im Unternehmen - andere, wie die
Buchhaltung, werden ausgelagert. Im Ergebnis spart dies Ressourcen,
die in Form günstiger Strom- und Gaspreise an die Kunden
weitergegeben werden können. So wundert es kaum, dass das unabhängige
Vergleichsportal e-control.at dem Unternehmen dauerhaft günstige
Preise bestätigt. Viele der MAXENERGY-Kunden haben hier vorab
Anbieter und Tarife verglichen.
Eine klare Position bezieht der Energieversorger, wenn es um
Kundenservice und -bindung geht. Anders als mancher Mitbewerber setzt
MAXENERGY auf den direkten Draht zu Kunden. "Bei uns gibt es kein
ausgelagertes Callcenter. Jeder Kunde hat einen persönlichen
Ansprechpartner", so Neider. "Mindestens genauso relevant wie ein
günstiger Strom- oder Gastarif ist das Gefühl, rundum gut betreut zu
werden." Künftig wird das Unternehmen noch mehr in den Bereich
Kundenservice investieren. So soll zum Beispiel der Anbieterwechsel
schnell und einfach auf der Webseite stattfinden können.
Über MAXENERGY:
MAXENERGY bietet Privatpersonen, Gewerbe- und Industriekunden sowie
der Wohnungswirtschaft günstige Gas- und Stromtarife. Mit seinen
Preisen führt der smarte Energieversorger regelmäßig die
Tarifvergleiche an, wie die Regulierungsbehörde e-control.at
bestätigt. Für die Stromversorgung setzt das Unternehmen auf 100
Prozent Wasserkraft. Hinter MAXENERGY steht die MAXENERGY Gruppe, die
die Marke seit 2008 erfolgreich in Deutschland vertreibt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF