- 23.04.2015, 08:00:01
- /
- OTS0010 OTW0010
STEUERREFORM - und was jetzt ???
Wien (OTS) - Von den gefühlten rund 100 notwendigen Reformen wurde
jetzt 1 Punkt - die Steuerreform - (das ist: 1 Prozent) abgearbeitet.
Als erste Reaktion konnte man in der Bevölkerung kurz Freude darüber
registrieren, sonderbarerweise verbreitet sich aber schon jetzt ein
eher mulmiges Gefühl - wohl die Angst vor einem bösen Erwachen.
Die bestehenden Parteien, sowohl Regierung als auch Opposition, sind
einzementiert in ihren Ideologien, Systemen, Netzwerken, Seilschaften
usw. Und das kostetet Geld, Geld und nochmals Geld - Unsummen, von
dem aber nur wenig bis gar nichts bei den "normalen" Bürgerinnen und
Bürgern ankommt.
Wir erfahren (lesen, hören, sehen) es täglich aktuell in den Medien
dass innerhalb der Regierung eigentlich nur gestritten anstatt
gearbeitet wird. Was die Einen vorschlagen, auch wenn es gut und
sinnvoll ist, wird von den anderen reflexartig abgelehnt. Eine
Änderung der Situation ist mit den derzeit handelnden Personen wohl
nicht zu erwarten - nicht heute und auch in absehbarer Zukunft nicht.
Ich möchte deshalb nicht mehr länger still dasitzen und zusehen. Aus
diesem Grund möchte ich für alle "Unzufriedenen" eine Plattform
(www.reform-österreich.at) aufbauen - als ersten Schritt und
unpolitisch. Ziel ist, die Politik mit Aktionen unter Druck zu setzen
um zu zeigen dass ein überwiegender Teil der Österreicherinnen und
Österreicher nicht mehr bereit ist diese Reformunwilligkeit der
Regierung zu tolerieren.
Dafür suche ich Menschen (von ganz jung bis steinalt) die mich
unterstützen, sehr wichtig sind mir auch Fachleute aus
verschiedensten Bereichen (z.B. Bildungswesen, Finanzwesen,
Gesundheitswesen, Verwaltung/Administration, usw.). Alle sind
herzlich willkommen - nur keine Politiker!
Wenn Sie auch meiner Meinung sind dann setzen Sie sich mit mir in
Verbindung. Auf alle Fälle ist ab jetzt nur "raunzen" zu wenig, es
sind Taten gefragt.
Mein Name ist Artur Hofmann und ich komme aus Hallein/Salzburg.
Erreichbar bin ich unter der Email: artur.hofmann@sbg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF