• 22.04.2015, 08:15:03
  • /
  • OTS0010 OTW0010

Neufeldner BioBrauerei bringt Bio-Pils auf den Markt

Vielfacher Wunsch der Kunden geht in Erfüllung

Brauereieigentümer Alois Meir präsentiert stolz
sein naturtrübes Bio-Pils

Utl.: Vielfacher Wunsch der Kunden geht in Erfüllung =

Wels/Neufelden (OTS) - Mit der Übernahme der Neufeldner Brauerei
sorgten die beiden Brüder Alois (36) und Martin Meir (35) im Frühjahr
2011 für Aufsehen in der oberösterreichischen Bierbranche. Richtige
Aufmerksamkeit bekamen sie aber für den konsequenten Umbau der
Traditionsbrauerei zu Oberösterreichs 1. Bio-Brauerei und den
laufenden Bier-Innovationen. Nun bringen die beiden Brüder
Oberösterreichs erstes reines Bio-Pils auf den Markt und erfüllen
damit den vielfachen Wunsch der Gastronomie.

Damit hatte vor wenigen Jahren wohl keiner gerechnet, als Alois Meir
die Übernahme der Neufeldner Brauerei verkündete. Nur wenige Monate
später gab es dann Oberösterreichs erste zertifizierte Bio-Brauerei.
Damit fand die lange Brautradition, die in Neufelden immerhin bis ins
Jahr 1523 zurückreicht, ihre Fortsetzung. Zwischenzeitlich hat sich
die kleine Bio-Brauerei eine gute Marktposition erarbeitet und eine
äußerst treue Fan-Gemeinde aufgebaut.

Naturtrübes Bio-Pils für Biergenießer

Schon im Jahr 2012 ließen Alois und Martin Meir aufhorchen, als sie
das erste Bio-Weissbier Oberösterreichs, die "Mühlviertler Weisse",
auf den Markt gebracht haben. Nun legen sie erneut nach und stillen
das Bedürfnis vieler Gastronomen nach einem reinen Bio-Pils.
Natürlich handelt es sich dabei um ein außergewöhnliches Pils, denn
es ist ungefiltert, das heißt naturtrüb. Matthias Mezera,
Biersommelier und Brauer der Neufeldner Biobrauerei über die neue
Sorte: "Unser Pils überzeugt durch seine schlanke Linie und ist sehr
süffig. Naturtrüb enthält es wertvollste Inhaltsstoffe, die verbunden
mit dem erstklassigen Mühlviertler Bio-Aromahopfen zu einem
wunderbaren Geschmackserlebnis führen." Die ersten Gastronomen haben
das Bio-Pils bereits in ihr Biersortiment aufgenommen. Für den Genuss
zu Hause ist es bei ausgewählten Händlern im 9er-Karton erhältlich.

Brauerei setzt auf qualitatives Wachstum

Mit dem Bio-Pils erweitert die kleine Mühlviertler Brauerei ihre
Selektion nun um eine weitere Sorte und hat damit fünf ausgewählte
Biere zur Auswahl. Auch bei der Auswahl von Partnern unterscheidet
man sich laut Alois Meir von anderen Brauereien: "Wir setzen
ausschließlich auf Vertriebspartner und Gastronomen, die unser Bier
schätzen und ihren Kunden wiederum Qualität und Geschmack bieten
wollen. Nur so können wir uns von den großen Industriebrauereien in
Österreich unterscheiden."

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel