• 21.04.2015, 12:43:38
  • /
  • OTS0129 OTW0129

Führungswechsel im Almdorf Seinerzeit - Christine Knapp übernimmt die Leitung des Bergdorf Originals

Mit April übernimmt Christine Knapp gemeinsam mit ihrem Mann, der die Leitung der Gastronomie verantwortet, die Führung des idyllischen Chaletdorfs am Fuße der Kärntner Nockberge.

Christine & Wolfgang Knapp

Utl.: Mit April übernimmt Christine Knapp gemeinsam mit ihrem Mann,
der die Leitung der Gastronomie verantwortet, die Führung des
idyllischen Chaletdorfs am Fuße der Kärntner Nockberge. =

Patergassen/Wien (OTS) - Das Almdorf Seinerzeit bietet authentisches
Ambiente in seiner für die Alpen natürlichsten Form mit dem
hochklassigen Service der Luxushotellerie. Die Ursprünglichkeit der
Anlage sowie das gesamte Angebot des Almdorfs sind fest mit Kärntner
Tradition verbunden, weshalb es auch nahe lag und erfreulich ist, die
Führung in die Hände des in Kärnten verwurzelten Ehepaars zu legen.
Christine Knapp leitete zuletzt interimsmäßig das Arcadia Hotel
Castrop Rauxel in Deutschland und war zuvor in diversen renommierten
Tourismus- und Gastronomiebetrieben sowie auch bereits in Villach mit
einem Café selbstständig tätig.

Als diplomierte "Hotelière-Restauratrice" der schweizerischen
Hotelfachschule in Luzern undjahrelange Abteilungsleiterin des
Schloss Hotels Velden bringt die Schweiz-Amerikanerin
Christine Knapp viel Expertise und Erfahrung mit. Auch ihr Ehemann,
der gebürtige Kärntner Wolfgang Knapp sammelte bereits zahlreiche
Erfahrungen als F&B Manager und wird nun für die Leitung der
Gastronomie im Almdorf Seinerzeit verantwortlich zeichnen.

Das Ehepaar startet zu einem spannenden und aufgabenreichen Zeitpunkt
in die neue Position. Im Sommer 2015 eröffnet die gerade in Bau
befindliche Erweiterung des Almdorfes. Das zweite leicht
differenzierte Almdorf bietet mit 37 weiteren Hütten zwischen 80qm
und 190qm noch mehr Raum für ursprünglichen alpinen Wohlfühlurlaub
mit jeglichen Komfort.

Christine und Wolfgang Knapp über die Pläne für 2015: "Mit der
Erweiterung wird es uns möglich sein sowohl im Bereich Wellness und
Spa, als auch in der Gastronomie das Angebot noch vielfältiger zu
gestalten. In Zukunft werden wir die Bedürfnisse unserer Urlauber aus
dem In- und Ausland, aber auch die Bedürfnisse der regionalen Gäste
noch besser bedienen. Zum Beispiel bietet das neue Almdorf in Zukunft
Räumlichkeiten für Hochzeiten und Familienfeiern, ohne dabei die Ruhe
und den Frieden des Hotel-Dorfes zu beeinträchtigen."

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel