• 21.04.2015, 11:40:31
  • /
  • OTS0100 OTW0100

Neue Samariterbund-Pflegeeinrichtung in Kaindorf

Grundsteinlegung zum Pflegekompetenzzentrum hat stattgefunden: Insgesamt 93 BewohnerInnen finden in den neuen Wohngruppen Platz

Utl.: Grundsteinlegung zum Pflegekompetenzzentrum hat stattgefunden:
Insgesamt 93 BewohnerInnen finden in den neuen Wohngruppen
Platz =

Wien (OTS) - Heute wurde der Grundstein zum Pflegekompetenzzentrum
Kaindorf in der Steiermark gelegt:
 Die Einrichtung nach dem
Wohngruppen-Konzept wird insgesamt 93 BewohnerInnen ein neues Zuhause
bieten. Die Einrichtung wird gemäß neuester Anforderungen in der
Pflege und Betreuung als Haus der sogenannten 4. Generation umgesetzt
und soll den BewohnerInnen noch mehr Lebensqualität bieten. Es wird
bis Herbst 2016 durch die KBG Altenheim Errichtungs GmbH und das
Architekturbüro Harich ZT GmbH errichtet. Das geplante
Gesamtprojektvolumen beträgt EUR 9,7 Mio. Bis zu 70 Personen finden
in der Pflegeeinrichtung künftig eine neue Arbeitsstätte.

Lebensqualität und Altern in Würde

Neben den gemütlich und freundlich gestalteten Bewohnerzimmern und
einem ansprechend gestalteten Garten sind der Dorfplatz und das
Kaffeehaus Herzstücke der Einrichtung. Hier können sich BewohnerInnen
gemeinsam mit ihren Angehörigen in ungezwungener Atmosphäre treffen
und unterhalten.
Bezirkshauptmann Mag. Max Wiesenhofer: "Wenn auf Grund des hohen
Pflegebedarfs ein weiteres Wohnen in der bisherigen Form nicht mehr
möglich ist, so bieten Pflegeeinrichtungen eine gesamtheitliche
professionelle Pflege und Versorgung an. Durch die Schaffung von
Pflegeheimen und Pflegekompetenzzentren wie vom Samariterbund in den
Regionen ist gewährleistet, dass hilfebedürftige Menschen auch dann
in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben können."

"Mit dem Pflegekompetenzzentrum in Kaindorf reagieren wir auf die
immer größere Nachfrage nach kompetenter und herzlicher Pflege.
Österreichweit ist dies bereits die 26. Pflegeeinrichtung des
Samariterbundes. Unsere überschaubaren Häusern sind bestens in den
Regionen verankert , Bewohnerinnen und Bewohner können in ihrer
vertrauten Umgebung bleiben und Kontakt zu Angehörigen halten", hielt
Reinhard Hundsmüller, Bundesgeschäftsführer des
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs fest.
Bürgermeister Friedrich Loidl zeigt sich über die neue Einrichtung in
seiner Gemeinde erfreut: "Das geplante Pflegeheim ist eine
Bereicherung für die regionale Gesundheitsversorgung und eine
Aufwertung für den Wohnstandort in unserer Ökoregion Kaindorf. "
KBG-Geschäftsführer Hermann Harg: "Mit dem Samariterbund als
verlässlichen Partner haben wir bereits zahlreiche Pflegeheime in der
Steiermark gemeinsam realisiert. Mit diesem Pflegekompetenzzentrum
setzen wir diese erfolgreiche Zusammenarbeit fort."

Samariterbund Steiermark Rettung und Soziale Dienst gem. GmbH

Der Samariterbund offeriert ein breites Pflege-Angebot vom mobilen
Notruf bis hin zur 24-Stunden-Betreuung, die man neben der Steiermark
auch im Burgenland, in Wien Niederösterreich, Kärnten und Tirol in
Anspruch nehmen kann. Durch die 24-Stunden-Betreuung ist es auch für
Menschen, die rund um die Uhr Unterstützung benötigen, möglich, in
vertrauter Umgebung zu bleiben. Mit österreichweit acht
Pflegekompetenzzentren, sieben Seniorenkompetenzzentren sowie fünf
Tageszentren und betreuten Wohneinrichtungen setzt der Samariterbund
dem gesellschaftlichen Umschwung ein breites Unterstützungsangebot
entgegen. Weitere bewährte Dienstleistungen wie Hauskrankenpflege,
Heimhilfe oder Besuchsdienst unterstützen Senioren dabei, auch bei
vorhandenen Einschränkungen so lang wie möglich eigenständig leben zu
können. Der Samariterbund baut sein Angebot laufend aus.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel