Zum Inhalt springen

VP-Stiftner ad Parkpickerl: Pleiten, Pech und Pannen setzen sich fort

Neuerliche Verzögerung des elektronischen Parkpickerls schlägt dem Fass den Boden aus

Wien (OTS) - "Dass das Parkpickerl angesichts der undemokratischen Vorgangsweise im Zuge der Erweiterung, der gravierenden Abzocke und des mangelnden Lenkungseffekts nicht gerade als Erfolgsprojekt zu bezeichnen ist, ist evident. Dass die Stadt nun aber offensichtlich an der viel gepriesenen Einführung des elektronischen Parkpickerls scheitert und den Termin stetig nach hinten verschiebt, schlägt dem Fass den Boden aus. Pleiten, Pech und Pannen setzen sich fort", so ÖVP Wien Verkehrssprecher Gemeinderat Roman Stiftner in einer ersten Reaktion auf die Berichterstattung auf wien.orf.at.

"Die Stadtregierung ist aufgefordert die notwendigen und richtigen Maßnahmen zu setzen, damit dieses Projekt endlich auf Schiene kommt und die überbordenden Bürokratie in diesem Zusammenhang reduziert wird. Es kann nicht sein, dass nahezu jedes Projekt in dieser Stadt mit Komplikationen und Verzögerungen behaftet ist. Darüber hinaus braucht es endlich eine Totalreform des Systems der Parkraumbewirtschaftung, die im Sinne der Bürgerinnen und Bürger ist und über die bisherigen kosmetischen Korrekturen hinausgeht. Die Konzepte der ÖVP Wien liegen bekanntlich auf dem Tisch. Es ist hoch an der Zeit, diese endlich auch aufzugreifen", so Stiftner abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (+43-1) 4000 /81 913
presse.klub@oevp-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR0001