Zum Inhalt springen

AKNÖ startet Schulkosten-Erhebung: Was kostet Schule in NÖ?

„Machen Sie mit!“ – Hefte, Schultasche & Co gehen ganz schön ins Geld

Wien (OTS) - Schultasche, Hefte, Bleistifte - Eltern müssen schon für Taferlklassler tief in die Geldbörse greifen. Wenn die Kinder älter werden, geht’s oft um noch größere finanzielle "Brocken", die für die Eltern zu stemmen sind, etwa Nachhilfe, Schikurse oder Sprachreisen. Die niederösterreichische Arbeiterkammer startet deshalb im Schuljahr 2015/16 eine große Schulkosten-Studie. "Wir wollen wissen, was Eltern für ihre Schulkinder ausgeben", sagt AKNÖ-Bildungsexperte Günter Kastner und ruft zum Mitmachen auf. "Eltern sollen deswegen ab Juli ein Jahr lang aufschreiben, welche Schulkosten für ihr Kind oder ihre Kinder anfallen." Die Anmeldung zur Studie läuft noch bis zum 29. Mai 2015.

"Wir wollen erfahren, was der Schulbesuch in NÖ jede Familie kostet und wo diese entlastet werden können", sagt Günter Kastner, AKNÖ-Bildungsexperte. "Oft kommen in einem Monat zu den Schulsachen zusätzlich noch kleinere Beträge dazu, etwa für Eintritte oder Ausflüge. Diese Beträge summieren sich aber auch und oft weiß man am Ende des Monats gar nicht mehr, wieviel Geld für die Schule ausgegeben wurde", meint Kastner.

Daher startet die AKNÖ im Schuljahr 2015/16 eine großangelegte Schulkosten-Studie und sucht dafür Eltern und Familien, die freiwillig von Juli 2015 bis Juni 2016 notieren, was an Schulkosten angefallen ist. Dazu zählen etwa Schultasche, Bleistifte, Hefte, Mappen, Nachhilfe, Tablet/Laptop für den Schulbesuch, Haus-, Sportschuhe, Turngewand, aber auch spezielle Kleidung, die von der Schule vorgeschrieben wird, etwa Kochschürzen oder Uniformen, Kosten für Klassenfotos oder karitative Sammlungen, Skikurse, Sprachreisen, und, und, und.

Mitmachen ist einfach. So funktioniert‘s: Sie können sich bis spätestens 29. Mai 2015 zur Schulkosten-Studie der AKNÖ anmelden. Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter:
noe.arbeiterkammer.at/schulkosten. Alle notwendigen Unterlagen und Hilfsmittel werden von der AKNÖ kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Eingabe der Daten ist per Internet, Smartphone oder auf Papier möglich.

SERVICE: Alle Infos unter noe.arbeiterkammer.at/schulkosten.

Rückfragen & Kontakt:

AKNÖ Öffentlichkeitsarbeit
Chef vom Dienst
(01) 58883-1200
presse@aknoe.at
http://noe.arbeiterkammer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKN0001