- 20.04.2015, 12:46:37
- /
- OTS0133 OTW0133
Aha-Effekt bei FM-Dienstleistungen nimmt zu
WISAG diskutiert Zukunft des Facility Managements
Utl.: WISAG diskutiert Zukunft des Facility Managements =
Wien (OTS) - Die WISAG Service Holding Austria hat anlässlich ihres
bevorstehenden 20. Geburtstags zum ersten WISAG FM-Club geladen. Nach
einer kurzen Keynote-Speech von Michael C. Wisser, Geschäftsführer
der WISAG Service Holding Austria, diskutierte ein hochkarätiges
Podium in der Wiener Labstelle zum Thema "Facility Management: Noch
immer von gestern? FM-Potenziale für die Zukunft". Demnach sehen
Kunden zunehmend den Bedarf nach Entlastung, weshalb sich die Branche
spezialisieren müsse, so die einhellige Meinung der Diskutanten Dr.
Anton Bondi de Antoni von der Bondi Immobilien Consulting, Ing. Peter
Kovacs von der MA34 der Stadt Wien und Norbert B. Lessing von den
Hilton Hotels Österreich. Dr. Gisela Gary von SO Planen, Bauen,
Leben, moderierte die Veranstaltung. Zu den Gästen zählten unter
anderem Elke Auer (Bank Austria Real Invest), Ingrid Fitzek (Buwog),
Markus Kaplan (BWM Architekten), Hans-Peter Kranz (IMV Immobilien),
Thomas Tischler (ÖRAG), Reinhard Waltenberger (S Immo), Margot Grim
(e7 Energie Markt Analyse), Hermann Kolar (Wien Energie) und Oskar
Böck (Cofely Gebäudetechnik).
"Die Geschichte der WISAG ist ein Stück weit die Geschichte von
Facility Management in Europa", sagt Michael C. Wisser,
Geschäftsführer der WISAG Service Holding Austria in seiner Keynote.
Immerhin existiert das Unternehmen in Deutschland seit nunmehr 50
Jahren und in Österreich seit bald 20 Jahren. Ziel ist es, das
Unternehmen in Österreich mit seinen rund 1.000 Mitarbeitern
auszubauen und die Marktpräsenz zu vergrößern. "Der nächste Schritt
wird die Spezialisierung sein. Wir müssen unser Angebot stärker als
bisher am spezifischen Bedarf einzelner Marktsegmente ausrichten. Und
wenn der Markt groß genug ist, macht es möglicherweise Sinn, das
Angebot gezielt aufzuteilen."
Anton Bondi de Antoni bemerkt einen Wandel in den vergangenen 15
Jahren, der sich in den kommenden Jahren fortsetzen werde: "Früher
war Facility Management der klassische Hausmeister. Inzwischen haben
aber alle begriffen, dass die Anforderungen von Gebäuden immer
schwieriger und technischer werden und es einer professionellen
Steuerung bedarf, um die Kosten im Griff zu haben." Für ihn sei die
zentrale Anforderung an einen FM-Dienstleister, "dass man einen
zentralen Ansprechpartner hat". Ing. Peter Kovacs ortet noch nicht in
allen Bereichen das notwendige Bewusstsein für Facility Management,
doch er sieht bei Städten und Gemeinden zunehmend einen "Aha-Effekt,
wenn man ihnen Best-Practice-Beispiele zeigt und sie sehen, dass sie
Einsparungspotentiale nutzen können". Norbert B. Lessing sieht das
Energiemanagement neben dem Personal als großen Kostenpunkt und
deshalb als wichtiges Thema: "Für unsere Gäste muss nonstop alles
funktionieren. Aber anstatt die Geräte durchlaufen zu lassen, geht es
darum, sie gesteuert laufen zu lassen."
Michael C. Wisser resümiert anschließend, dass "die finanzielle
Entlastung auf Seiten der Kunden ein Thema ist, mit dem wir uns sehr
intensiv beschäftigen müssen. Ein erheblicher Ansatzpunkt sind hier
die Betriebskosten von Immobilien, die durch ein professionelles
Facility Management und optimal ineinandergreifende Prozesse merklich
optimiert werden können."
Fotolink:
http://www.ots.at/redirect/wisag
Foto 1 (v. l.): Norbert B. Lessing (Hilton Hotels Österreich), Ing.
Peter Kovacs (MA34 der Stadt Wien) und Dr. Anton Bondi de Antoni
(Bondi Immobilien Consulting)
Foto 2 (v. l.): Ing. Peter Kovacs (MA34 der Stadt Wien), Moderatorin
Dr. Gisela Gary (SO Planen, Bauen, Leben), Norbert B. Lessing (Hilton
Hotels Österreich) und Dr. Anton Bondi de Antoni (Bondi Immobilien
Consulting)
Foto 3 (v. l.): Norbert B. Lessing (Hilton Hotels Österreich), Ing.
Peter Kovacs (MA34 der Stadt Wien), Michael C. Wisser
(Geschäftsführer der WISAG Service Holding Austria) und Dr. Anton
Bondi de Antoni (Bondi Immobilien Consulting)
Foto 4: Michael C. Wisser (Geschäftsführer der WISAG Service Holding
Austria)
Presseservice:
Diese Meldung sowie weiteres Text- und Bildmaterial können Sie auf
der Presseseite der WISAG Service Holding im Internet unter
www.wisag.at herunterladen. Quellenangabe/Copyright für Bilder und
Grafiken: WISAG Service Holding, 2015.
Über die WISAG Service Holding Austria - Spezialist für Immobilien:
Die WISAG ist eines der führenden Dienstleistungsunternehmen im
deutschsprachigen Raum und seit 1995 am österreichischen Markt tätig.
Die angebotenen Dienstleistungen der WISAG Service Holding Austria
sind in vier Bereiche unterteilt: Facility Management,
Gebäudetechnik, Gebäudereinigung (inklusive Logistikdienste &
Service) sowie Sicherheit & Service. Der Hauptsitz des Unternehmens
befindet sich in Wien. Weitere Niederlassungen gibt es in Innsbruck,
Salzburg, Graz und Linz. Geschäftsführer der WISAG Service Holding
Austria GmbH ist Michael C. Wisser.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DKA