- 20.04.2015, 12:26:37
- /
- OTS0125 OTW0125
Färbermarkt Gutau „Blauer Power“ am 3. Mai
Heuer findet der Färbermarkt in Gutau zum 15. Mal statt.

Utl.: Heuer findet der Färbermarkt in Gutau zum 15. Mal statt. =
Mühlviertel-Region Freistadt, Gutau (TP/OTS) - Während im Jahr 1968
die "Flower Power" ihrem Höhepunkt entgegenstrebte, ging in Gutau die
letzte Färberin, Frau Margarethe Krennbauer in den wohlverdienten
Ruhestand, und somit war es vorerst vorbei mit "Blauer Power" in
Gutau.
Im vergangenen Herbst wurde in Gutau ein Projekt ins Leben gerufen,
welches der Blaufärberei im Ort wieder zu "Blauer Power" verhelfen
soll.
Mit Hilfe von OTELO (Offenes Technologie Labor) wurde eine kleine
"Zeugfärberei" installiert, die es Interessierten ermöglichen soll,
Stoffe mit Papp zu bedrucken, und anschließend mit Indigo zu färben.
Am Färbermarkt wird erstmals öffentlich gezeigt, was in den letzten
Monaten in der kleinen Hobbywerkstatt erzeugt wurde.
Mit diesem Projekt treffen Tradition und Retro-Style aufeinander -
und beweisen, dass ein althergebrachtes, wunderschönes Handwerk den
Spagat in die heutige Zeit schaffen kann.
2015 wird der "Mühlviertler Handblaudruck" in die Liste des
immateriellen nationalen UNESCO Kulturerbe aufgenommen - Ehre wem
Ehre gebührt, denn der Blaudruck ist es bestimmt wert!
In Gutau gibt es das einzige Färbermuseum Österreichs, und einmal
jährlich den Färbermarkt - immer am ersten Sonntag im Mai. Heuer
findet der Markt am 3. Mai von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Ortskern von
Gutau zum 15. Mal statt. Insgesamt 70 KunsthandwerkerInnen, davon
erstmals 12 FärberInnen aus dem Mitteleuropäischen Raum, bieten
qualitativ hochwertige Kunst- und Handwerkswaren feil. Ein
Platzkonzert, Loidhartinger Tanzlmusi in den Schanigärten,
Volkstänze, Street-Jazz-Dance mit "United Steps", eine Modenschau der
Blaudruckwerkstatt "Ritas Tracht", Musik in der Färberhofstatt (mit
den Stars des Linzer Musiktheaters), ein "bezauberndes"
Kinderprogramm, Führungen und zeitgenössische Psalmenmusik in unserer
Gotischen Kirche und natürlich auch Führungen im einzigen
Färbermuseum Österreichs machen den Gutauer Färbermarkt zu einem
Erlebnis. Und weil der Mensch bekanntlich gerne mit allen Sinnen
genießt, kann man in den vielen Gutauer Wirtshäusern trefflich tafeln
- einer Schmankerl Tour durch Schanigärten und Gaststuben steht somit
nichts mehr im Wege! Außerdem gibt es auch heuer wieder ein
Färberquiz - mit Preisen, die zum Bleiben einladen!
Färbermarkt Gutau "Blauer Power" Heuer findet der Markt am 3. Mai von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Ortskern von Gutau zum 15. Mal statt. Insgesamt 70 KunsthandwerkerInnen, davon erstmals 12 FärberInnen aus dem Mitteleuropäischen Raum, bieten qualitativ hochwertige Kunst- und Handwerkswaren feil. Ein Platzkonzert, Loidhartinger Tanzlmusi in den Schanigärten, Volkstänze, Street-Jazz-Dance mit „United Steps“, eine Modenschau der Blaudruckwerkstatt „Ritas Tracht“ „Flower-Power trifft Blauer-Power“, Musik in der Färberhofstatt (mit den Stars des Linzer Musiktheaters), ein „bezauberndes“ Kinderprogramm , Führungen und zeitgenössische Psalmenmusik in unserer Gotischen Kirche und natürlich auch Führungen im einzigen Färbermuseum Österreichs machen den Färbermarkt zum Erlebnis. Datum: 3.5.2015, 08:30 - 17:00 Uhr Ort: Ortszentrum Gutau Gutau Url: http://www.gutau.at/tourismus-freizeit/faerbermuseum/gutauer-faerbermarkt.html
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z40