- 20.04.2015, 11:32:02
- /
- OTS0085 OTW0085
Krasniqi, Forstner und Walch einig:"Wir werden wieder treibende Kraft in der ÖH."
VSStÖ, IKS & Unabhängige präsentieren Spitzenkandidat_innen, Forderungen und Wahlziel für die ÖH-Wahlen 2015

Utl.: VSStÖ, IKS & Unabhängige präsentieren Spitzenkandidat_innen,
Forderungen und Wahlziel für die ÖH-Wahlen 2015 =
Linz (OTS) - Von 19. Bis 21 Mai 2015 sind ÖH-Wahlen. Die Liste VSStÖ,
IKS & Unabhängige kandidiert auch dieses Jahr an der
Johannes-Kepler-Universität mit einem Team aus drei
Spitzenkandidat_innen: Michaela Walch (Vorsitzende ÖH
Sozialwirtschaft), Martin Forstner (IKS-Vorsitzender) und Donjeta
Krasniqi (VSStÖ-Vorsitzende). Martin Forstner setzt sich für bessere
Studienbedingungen ein, Donjeta Krasniqi will die soziale Lage der
Studierenden an der JKU verbessern und Michaela Walch legt ihren
Schwerpunkt auf die Verbesserung der Sozial- und
Wirtschaftwissenschaftlichen Fakultät.
"Die soziale Lage der Studierenden wird immer präkerer. 7 von 10
Studierende arbeiten neben dem Studium. Daher wird das Studium
langsamer abgeschlossen. Anwesenheitspflichten, arbeitsfeindliche
Kurszeiten und -angebote erschweren die Situation noch mehr. Hinzu
kommt ein sündhaft teures Semesterticket, dessen Preis im Sommer 2014
über Nacht verdreifacht wurde. Hier braucht es endlich einen Ausbau
des Kursangebotes am Abend, sowie ein oberösterreichweites
Semsterticket um Euro 60,-- für Studierende.", verlangt Krasniqi.
"Jedes Semester steigt der ÖH-Beitrag. Die Preise der Mensa werden
ebenfalls laufend teurer. Am Ende des Semesters verstopfen Klausuren
den Terminkalender von Studierenden. Onlinekurse sind eine Rarität.
Es ist dringend notwendig, den Ausbau der Onlinekurse zu forcieren,
den Studierenden mehr Wahlmöglichlichkeit bei den Prüfungsterminen zu
bieten und den Mensabonus zu erhöhen", fordert Martin Forstner.
Michaela Walch spricht sich aus für: "Eine echte Kursevaluierung gibt
es an der JKU nicht. Studierende können aktuell nur sehr gering eine
Rückmeldung auf Lehrveranstaltungen geben. Wir wollen einen neuen
Modus, bei denen der Zugang erleichtert und auch das Resultat
veröffentlicht wird."
"Die Koalition der letzten beiden Jahre aus AG und der
Bierspaß-Fraktion No Ma’am schadet nur der Glaubwürdigkeit der ÖH.
Aus Mangel an nötiger Seriosität kann diese vor allem in
Verhandlungen mit Politiker_innen keine Verbesserungen für die
Studierenden erzielen. Es braucht eine ÖH, die uns Studierende stark
vertritt und echte Verbesserungen erzielt. Es braucht neben Service
auch eine politische Interessensvertretung, die dafür sorgt, dass am
Ende des Monats noch etwas Geld übrig bleibt. Oberstes Ziel für uns
ist daher ein starkes Plus, sodass wir wieder die treibende Kraft in
der ÖH werden.", so die Spitzenkandidat_innen unisono.
"So könnte dein Semsterticket aussehen" - Medienaktion Die Liste VSStÖ, IKS und Unabhängige setzt für Dienstag, den 21. April 2015 eine Medienaktion, um die Forderungen nach einem oberösterreichweiten Semesterticket zu forcieren. Die Forderung, untermalt mit einer Bilderwand wird am Dienstag, den 28. April 2015 an den ÖBB-Chef Christian Kern, bei der Diskussionsveranstaltung "gehört
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS4