• 20.04.2015, 09:22:27
  • /
  • OTS0025 OTW0025

Wrabetz in ÖSTERREICH: "Kein Rückfall ins alte ORF-System"

ORF-Generalintendant bestätigt neuen Head of Information und Head of Creative

Utl.: ORF-Generalintendant bestätigt neuen Head of Information und
Head of Creative =

Wien (OTS) - Im Interview für die Montagausgabe der Tageszeitung
ÖSTERREICH spricht ORF-Generalintendant Alexander Wrabetz erstmals
öffentlich über die Pläne für die Strukturreform in seinem Haus. "Der
ORF soll in Zukunft medienübergreifend nach den Inhalten bzw.
,Content Clustern‘ strukturiert werden, darüber hinaus wollen wir das
Sender-und Markenprinzip stärken", so Warbetz. "Jeder Kanal erhält
eigene Channel-Manager, also Sender-Verantwortliche. Die Ressorts
sollen künftig integriert für TV, Radio und Internet arbeiten."

Wrabetz will zudem die Chefetage neu aufstellen: "Wir wollen einen
trimedial arbeitenden Head of Information. Unabhängig davon soll es
einen Head of Creative für den Unterhaltungsbereich geben." Die neuen
Strukturen sollen ab Anfang 2017 gelten.

Zu den Bedenken, dass die neuen Chefs parteipolitisch besetzt
werden könnten, sagt der ORF-Generalintendant: "Ich stehe für einen
unabhängigen ORF und für starke Rechte der Journalisten. Ich lasse
das nicht auf unseren Journalisten sitzen, dass man immer versucht,
sie nach Parteifarben anzumalen. Wir sind nicht mehr in den
50er-Jahren." Doppelbesetzungen werde es keine geben.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel