Frankreich lieferte via Amtshilfe 513 Dateien mit potenziellen Österreich-Kunden an das Finanzministerium in Wien. Diese werden nun von der Steuerfahndung aufgearbeitet.
Utl.: Frankreich lieferte via Amtshilfe 513 Dateien mit potenziellen
Österreich-Kunden an das Finanzministerium in Wien. Diese
werden nun von der Steuerfahndung aufgearbeitet. =
Wien (OTS) - Im Skandal um die Schweizer Tochterbank des britischen
Finanzkonzerns HSBC ist Österreich einen großen Schritt weiter
gekommen. Wie das Nachrichtenmagazin NEWS erfahren hat, sind die
Daten von HSBC-Kunden, die einen Österreich-Bezug aufweisen, vor
wenigen Tagen im Finanzministerium in Wien eingelangt. Es handelt
sich dabei um 513 PDF-Dateien. Diese werden jetzt von der
Steuerfahndung aufgearbeitet und inländischen Abgabenpflichtigen
zugeordnet.
Österreich hat die Daten im Wege der Amtshilfe von Frankreich
erhalten. Ein diesbezügliches Ansuchen wurde gestellt, nachdem das
Investigativjournalisten-Projekt "Swiss Leaks" im Februar fragwürdige
Geschäftspraktiken der HSBC-Schweiz in vergangenen Jahren aufgedeckt
hatte. NEWS ist bei "Swiss Leaks" exklusiver Österreich-Partner des
International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) und der
französischen Zeitung "Le Monde".
Wie NEWS berichtet hat, gibt es in den Daten Hinweise darauf,
dass HSBC in der Vergangenheit österreichische Kunden dabei
unterstützt haben dürfte, Vermögen vor der Finanz zu verstecken. Dies
trifft jedoch nicht auf alle Kunden zu. HSBC betonte in einer
umfassenden Stellungnahme, dass in den vergangenen Jahren zahlreiche
Maßnahmen gesetzt wurden, um zu verhindern, dass Bankdienstleistungen
benutzt würden, um Steuern zu vermeiden oder Geld zu waschen. Man
habe die Geschäftsbeziehung mit Kunden beendet, bei denen es Bedenken
gegeben hätte, und Konten geschlossen, hieß es in der Stellungnahme:
"Wir kooperieren auch mit den relevanten Behörden, die diese
Angelegenheiten untersuchen, erkennen frühere Kontrollversäumnisse an
und übernehmen dafür die Verantwortung."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NES