WIFI-Masterstudium MSc Bilanzbuchhaltung: Berufsbegleitend zum akademischen Abschluss - Fokus auf Betriebswirtschaft, Recht und Führungskompetenz
Utl.: WIFI-Masterstudium MSc Bilanzbuchhaltung: Berufsbegleitend zum
akademischen Abschluss - Fokus auf Betriebswirtschaft, Recht
und Führungskompetenz =
Wien (OTS) - WIFI-Bilanzbuchhalter sind dank ihrer umfassenden
Qualifikation in der Wirtschaft sehr gefragt, was sich auch in
Umfragen immer wieder bestätigt. Für die Übernahme von
Führungspositionen sind jedoch zusätzliche Skills nötig. Diese bietet
nun das neue WIFI-Masterstudium MSc Bilanzbuchhaltung: "Engagierte
Bilanzbuchhalter vertiefen berufsbegleitend in vier Semestern ihre
Kenntnisse aus betriebswirtschaftlicher sowie rechtlicher
Perspektive, werden firm in internationalem Reporting und Controlling
und erweitern ihre Selbst- und Führungskompetenz", erklärt WIFI
Österreich-Institutsleiter Michael Landertshammer. "Absolventinnen
und Absolventen der WIFI-Bilanzbuchhalterausbildung können übrigens
gleich im dritten Semester einsteigen."
Anerkannter akademischer Abschluss
Der Lehrgang MSc Bilanzbuchhaltung wird in Kooperation mit der
FHWien der Wirtschaftskammer Wien (WKW) durchgeführt, die die
akademische Qualität der Weiterbildung gewährleistet und den
international anerkannten akademischen Titel "Master of Science"
verleiht. "Wir unterstützen die Teilnehmer, strategische
Führungsfunktionen wie die Abteilungsleitung oder das Management von
Großprojekten im Bereich Controlling, Konzernrechnungslegung oder
Reporting zu übernehmen", so Natalie Völk, Leiterin des Zentrums für
Akademische Weiterbildung der FHWien der WKW. "Berufspraktisch
erworbene Kenntnisse erhalten bei uns eine theoretisch fundierte
Basis, werden fachlich vertieft und mit Know-how für die
Unternehmenssteuerung sowie sozial-kommunikative Kompetenzen
erweitert."
Jetzt informieren
Teilnahmevoraussetzung ist ein Studienabschluss plus ein Jahr
Berufserfahrung oder mindestens sechs Jahre einschlägige
Berufserfahrung (mindestens drei Jahre, vorzugsweise fünf Jahre nach
Abschluss der Lehrausbildung), darunter ein Jahr in leitender
Position oder der Nachweis der öffentlichen Bestellung zum
selbständigen Bilanzbuchhalter nach BiBuG.
Lehrgangsstart ist im Herbst 2015 bzw. im Frühjahr 2016. Ab sofort
finden an den Landes-WIFIs kostenlose Informationsabende statt:
WIFI Eisenstadt: 21. April 2015, 18 Uhr
WIFI Dornbirn: 7. Mai 2015, 18 Uhr
WIFI Salzburg: 17. Juni 2015, 18 Uhr
Alle Details: http://www.wifi.at/akademisch (PWK272/BS)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK