• 16.04.2015, 10:30:34
  • /
  • OTS0076 OTW0076

„Bewusst gesund“ am 18. April: Tomaten als Jungbrunnen

Außerdem: Neue Trainingsmethode gegen Verspannungen

Utl.: Außerdem: Neue Trainingsmethode gegen Verspannungen =

Wien (OTS) - Ricarda Reinisch präsentiert das in HD produzierte
ORF-Gesundheitsmagazin "Bewusst gesund" am Samstag, dem 18. April
2015, um 17.05 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen:

Seltene Muskelkrankheit - Krämpfe und Schmerzen quälen Betroffene

Die mitochondriale Myopathie ist eine Muskelerkrankung, deren Ursache
in einem Defekt der Mitochondrien liegt. So können diese
"Zellkraftwerke" das Laktat, das bei körperlicher Betätigung im
Körper gebildet wird, nicht mehr schnell genug abbauen und es kommt
zu starken Muskelkrämpfen, ähnlich wie es Marathonläufer oder
Triathleten kennen. Die Erkrankung hat viele verschiedene Gesichter
und deshalb dauert es oft sehr lange Zeit, bis eine gesicherte
Diagnose vorliegt. Neben der Muskulatur können das Gehirn, die Augen,
das Herz, die Bauchspeicheldrüse oder die Leber betroffen sein. Der
Wiener Rolando Lazar musste von einem Tag auf den anderen seine
Leidenschaft, das Showtanzen, aufgeben. Bei ihm ist die Muskulatur
betroffen. Macht er heute mehr als die notwendige Alltagsbewegung,
wird er tagelang von Muskelkrämpfen und starken Schmerzen geplagt.
Gestaltung: Nadine Friedrich.

Kraftvolle Früchte - Tomaten als Jungbrunnen

In diesen Tagen findet man die ersten keimenden Tomatenpflänzchen -
der Paradeiser ist eine der weltweit am meisten verbreiteten
Nutzpflanzen mit einer enormen Sortenvielfalt. Das hat
ernährungsphysiologisch gute Gründe, denn richtig verwendet hat die
Tomate ganz besondere gesundheitliche Vorteile - unter anderem als
natürlicher Alterungsschutz. Das Geheimnis der Tomate liegt in der
hohen Konzentration des Inhaltsstoffes Lycopin, eines sogenannten
freien Radikalfängers. Vereinfacht gesagt schädigen freie Radikale,
die in der Umwelt, aber auch im Körper selbst entstehen, unsere
Zellen und lassen sie altern. Lycopin bremst diesen Prozess - und
deshalb gelten Tomaten als eine Art Jungbrunnen. Allerdings muss man
wissen, wie man diesen Stoff am besten aus der Tomate herausholt, um
sich die gesundheitlichen Wirkungen zunutze zu machen. "Bewusst
gesund" hat die besten Tipps von Expertinnen und Experten am Beginn
der Paradeisersaison. Gestaltung: Christian Kugler.

Starke Schulter - neue Trainingsmethode gegen Verspannungen

Das Schultergelenk ist ein wahres Wunderwerk der Evolution, mit einem
extrem großen Bewegungsspielraum. Beschwerden in diesem Gelenk quälen
allerdings viele Menschen. Das liegt nicht an der großen
Beweglichkeit, sondern daran, dass wir diese Beweglichkeit kaum noch
nutzen. Die Folge ist eine untrainierte Schultermuskulatur, die zu
zahlreichen Beschwerden führen kann. Die gute Nachricht: Es gibt eine
erstaunlich einfache Methode, um die Schultern fit zu halten und
schmerzfrei zu bleiben. Das "Hängetraining" ist ein neuer Trend in
der Physiotherapie, der auch zu Hause leicht nachzumachen ist.
Gestaltung: Christian Kugler.

"Bewusst gesund"-Tipp bei Bluthochdruck

Jeder fünfte Erwachsene leidet unter Bluthochdruck - und in vielen
Fällen ist es dem Betroffenen gar nicht bewusst. Kopfschmerzen,
Schwindel, Ohrensausen, Herzklopfen und ein leichtes Unwohlsein
können auch auf andere gesundheitliche Probleme hindeuten. Gute Tipps
zum Thema hat Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn.

Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar.

Das gesamte TV-Angebot des ORF - ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + - ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel