- 15.04.2015, 09:23:42
- /
- OTS0031 OTW0031
Damit der Einkauf lange schmeckt- Alles Wissenswerte zu Kaffeevollautomaten
München (OTS) - Anmoderationsvorschlag: Was für ein Geruch, wenn der
Kaffeeduft durch die Räume zieht, und wie lecker, der cremige
Milchschaum auf einem Cappuccino schmeckt und das am besten täglich.
So denken viele und wollen sich einen Kaffeevollautomaten anschaffen.
Mein Kollege Max Zimmermann hat die wichtigsten Einkaufstipps für Sie
zusammengetragen:
Sprecher: Stromverbrauch, Gebrauchstauglichkeit oder Reinigung, es
gibt Vieles, worauf man vor dem Kauf unbedingt achten sollte, rät TÜV
SÜD-Experte Christian Kästl und hat Tipps, damit man sich zum
Beispiel keinen Energiefresser ins Haus holt:
O-Ton Christian Kästl: 18 Sekunden
Wichtige Punkte hierbei sind: Wie schnell heizt sich das Gerät auf
Betriebstemperatur auf, und wie viel Strom wird verbraucht, um ein
fertiges Getränk herzustellen. Der Kaffeebereiter sollte sich
komplett ausschalten lassen, ohne dass man den Netzstecker ziehen
muss. Und in der Regel wechseln aktuelle Geräte bereits nach 30
Minuten in den Standby- oder Off-Modus.
Sprecher: Für viele, die sich rasch einen Kaffee machen wollen, ist
Benutzerfreundlichkeit sehr wichtig. Wie erkennt man, ob der
Kaffeevollautomat leicht zu bedienen ist?
O-Ton: Christian Kästl: 18 Sekunden
Die Bedientasten sollten auf Anhieb leicht verständlich sein, die
Menüführung muss selbsterklärend und einprägsam sein. Und am besten
ist es, alle Abläufe, vom Aufbau bis zur Reinigung, sich erklären und
vorführen zu lassen. So kann man auch gleich einen Eindruck gewinnen
von der Dicke und Struktur von Crema und Milchschaum.
Sprecher Keiner will langwierig die Maschine reinigen. Worauf ist
hier zu achten, damit es einfach und unkompliziert geht?
O-Ton Christian Kästl: 19 Sekunden
Damit alles gut zu reinigen ist, sollte die Brüheinheit leicht zu
entnehmen und der Geräteinnenraum einfach zugänglich sein.
Auffangbehälter und Milchdüse und sofern ein externer Milchbehälter
vorhanden ist, auch diese Bauteile sollten spülmaschinenfest sein,
und das Gehäuse sollte eine pflegeleichte Oberfläche haben.
Abmoderationsvorschlag:
Eine gute Orientierungshilfe für den Kauf bietet auch das Prüfzeichen
von TÜV SÜD. Das bescheinigt nicht nur technische Sicherheit, sondern
auch eine gute Gebrauchstauglichkeit.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast finden Sie auf der
Homepage von TÜV SÜD. www.tuev-sued.de/audio-pr.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA