- 15.04.2015, 08:11:14
- /
- OTS0009 OTW0009
18. April: Internationaler Denkmaltag
Graz (OTS) - Im Verantwortungsbereich des Steirischen
Kameradschaftsbundes liegt auch die Pflege und Erhaltung von mehr als
700 Mahnmalen und Kriegerdenkmäler in der Steiermark.
Eine Aufgabe, die von tausenden freiwilligen Helfern bewerkstelligt
werden muss.
Das International Council on Monuments and Sites (ICOMOS) ist der
internationale Rat für Denkmalpflege. Er wurde 1965 in Warschau in
der Folge der Unterzeichnung der Charta von Venedig (1964) gegründet
und ist eine Unterorganisation der UNESCO. ICOMOS setzt sich für den
Schutz und die Pflege von Denkmälern und die Bewahrung des
historischen Kulturerbes ein.
Dem Österreichischen Kameradschaftsbund - Landesverband Steiermark,
mit seinen 352 Orts- und Stadtverbänden und 52.000 Mitgliedern, ist
für die Pflege und der Erhaltung von mehr als 700 Mahnmalen und
Kriegerdenkmäler verantwortlich. Vorwiegend nach dem Zusammenbruch
der Donaumonarchie wurden diese Denkmäler in allen Teilen der
Steiermark errichtet, um an den hohen Blutzoll den österreichische
Soldaten im 1. und 2. Weltkrieg entrichteten zu erinnern.
Namhafte Künstler haben ihr Bestes gegeben, genauso wie einfache, oft
unbekannte Handwerker aus unseren Dörfern.
Das älteste österreichische Kriegerdenkmal für den unbekannten
Soldaten findet sich übrigens als "Husarentempel" am Kleinen Anninger
bei Mödling, das 1813 anlässlich der beginnenden Befreiungskriege
errichtet wurde.
Heute ist es besonders wichtig, das Andenken an die Soldaten und
zivilen Opfer zu wahren und den Nachfahren und künftigen Generationen
weiter zu vermitteln, auf das sich die großen Menschheitskatastrophen
vor allem des 20. Jahrhunderts nie mehr wiederholen mögen.
Insofern sind die Mahnmale und Kriegerdenkmäler in der Steiermark
nicht nur für die Ortsbildpflege und Volkskultur, sondern als Mahner
für den Frieden und die Völkerverständigung von hoher Bedeutung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AME