- 14.04.2015, 10:29:10
- /
- OTS0059 OTW0059
Riesen Erfolg gegen geplante Verdoppelung der Tiernahrungs-Mwst.
Politik fürchtet Wählerstimmen von 2 Mio. Tierhaltern
Utl.: Politik fürchtet Wählerstimmen von 2 Mio. Tierhaltern =
Wien (OTS) - Österreichs Interessenvertretung für Haustierhalter -
die TIERFREUNDE ÖSTERREICH - freut sich über einen Sieg für
Österreichs Tierhalter. Die Verdoppelung der
Tiernahrungs-Mehrwertsteuer im Rahmen der laufenden Steuerreform
konnte erfolgreich verhindert werden. Mit der Initiative "NEIN ZUR
DOPPELTEN TIERFUTTER-STEUER" haben die TIERFREUNDE ÖSTERREICH
tausende Unterschriften gegen eine zusätzliche Steuerbelastung für
Tierhalter gesammelt. "Haustiere bringen dem Staat bereits
Steuereinnahmen von über 200 Mio. Euro jährlich, schaffen tausende
Arbeitsplätze und reduzieren die Kosten des Gesundheitssystems, weil
Tierhalter aktiver leben", erklärt Obmann Dr. Erich Goschler.
Zusätzliche Tiersteuern, wie auch die Hundesteuer, sind für Goschler
blanke Willkür, um anderweitige Budgetlöcher zu stopfen. Umso mehr
freuen sich die TIERFREUNDE ÖSTERREICH über den jetzigen Erfolg.
Die Tierfreunde Österreich werden bis zur nötigen Absegnung der
Steuerreform im Parlament weitere Tierhalter mobilisieren, um auch
die reduzierten Mehrwertsteuererhöhungspläne von 3% zu verhindern.
Die Petition können Hunde- und Katzenhalter online unterschreiben:
www.nein-zur-tierfuttersteuer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSV