- 13.04.2015, 12:52:29
- /
- OTS0121 OTW0121
SPÖ-Kultursprecherin Hakel zum Tod von Günter Grass: "Wir verlieren einen Giganten der deutschsprachigen Literatur"
„Ein wortmächtiger Intellektueller, Mahner und Streiter, der in seinen Werken fortleben wird“
Utl.: „Ein wortmächtiger Intellektueller, Mahner und Streiter, der
in seinen Werken fortleben wird“ =
Wien (OTS/SK) - SPÖ-Kultursprecherin Elisabeth Hakel ist tief
betroffen über das Ableben des deutschen Schriftstellers Günter
Grass, der heute, Montag, im Alter von 87 Jahren verstorben ist. "Mit
Günter Grass, der im Jahr 1999 für sein bedeutendes Werk den
Nobelpreis für Literatur bekommen hat, verlieren wir einen Giganten
der deutschsprachigen Literatur. Günter Grass war zeitlebens ein
wortmächtiger Intellektueller, ein ebenso beständiger wie zuweilen
unbequemer Mahner und Streiter, der davon überzeugt war, dass die
Welt durch demokratisches Engagement zum Besseren verändert werden
kann", sagte Hakel in Würdigung des Jahrhundertautors. ****
Grass, der auch für seine Gedichte und sein grafisches Werk bekannt
war, schaffte mit seinem 1959 erschienenen Roman "Die Blechtrommel"
auch international den Durchbruch. "Seitdem hat er mit jedem neuem
Buch eindrucksvoll untermauert, dass er zu den ganz Großen der
Literatur gehört, deren Bücher fester und unvergänglicher Bestandteil
des literarischen Kanons sind", sagte Hakel, die betonte, dass Günter
Grass in seinen Werken und seinen unvergesslichen literarischen
Figuren fortleben wird. (Schluss) mb/mo
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK