• 13.04.2015, 12:40:51
  • /
  • OTS0117 OTW0117

Schieder würdigt Grass: „Weltliterat und streitbarer Moralist“

Wien (OTS/SK) - "Mit dem Tod von Günter Grass verliert die
deutschsprachige Literatur einen ihrer wichtigsten Vertreter. Grass
hat den deutschen Roman nach 1945 wieder erweckt, seine Bücher
gehören heute zur Weltliteratur. Als streitbarer Moralist hat er
immer wieder zentrale Themen der deutschen und auch österreichischen
Geschichte wie Erinnerung, Schuld und Aussöhnung thematisiert und die
öffentliche Diskussion gesucht", so SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder
zum Ableben des Literaturnobelpreisträgers. ****

"Grass Werke sind prägend für die deutschsprachige
Nachkriegsliteratur. Mit seinem gesellschaftskritischem Engagement,
seinem Eintreten für die deutsch-polnische Verständigung und den
Verzicht auf die Ostgebiete, seiner Unterstützung für die Politik
Willy Brandts bezog er eindeutig Position und wirkte über die
Literatur hinaus", so der SPÖ-Klubobmann. (Schluss) mo/ah/mp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel