• 13.04.2015, 09:30:17
  • /
  • OTS0023 OTW0023

Schanigarten im „Da Vinci Wien“ eröffnet

Neuer Chefkoch Alexander Zerava umrahmt von „noch mehr“ Ambiente

Der neue Gastgarten des Ristorante Da Vinci
Wien. Foto: RitchiePettauer.net

Utl.: Neuer Chefkoch Alexander Zerava umrahmt von „noch mehr“
Ambiente =

Wien (TP/OTS) - Nach nur wenigen Wochen kann der neue Da Vinci
Chefkoch Alexander Zerava mit seinem Team bereits große Erfolge für
seine innovative italienische Küche verbuchen. Neben zahlreichen
Top-Bewertungen und viel Lob um das neue Restaurantkonzept verleiht
nun der neu gebaute Schanigarten als architektonisches
Gesamtkunstwerk dem gesamten Ambiente zusätzliches Flair.

Auf 18 mal 3 Metern entstand in den letzten Wochen mitten im ersten
Bezirk ein moderner Schanigarten, der ab sofort 56 Personen den
geeigneten Rahmen bietet, jahrhundertelange italienische
Kochtradition mit innovativen Elementen nun auch im Freien zu
genießen. Die Besucher können die Gerichte der umfangreiche
Speisekarte, eine der original neapolitanischen Pizze, die
wöchentlich aktualisierten Tagesmenüs der Mittagskarte oder die
exquisiten á la carte Abendmenüs zusätzlich im Freiluft-Flair
genießen.

Der Schanigarten besteht aus einer Metallkonstruktion mit Holzauflage
und einer von Holz umrandeten Glasfüllung im oberen Teil. Sechs große
Schirme sorgen für die wetterunabhängige Überdachung. Somit verbindet
sich Top Architektur mit der Tradition der neu renovierten
Innenräume. Als Architekt fungierte Ernst Aichbauer, der
spezialisiert darauf ist, hochwertige kunden- und trendorientierte
Konzepte mit Schwerpunkt im Bereich Gastronomie und Hotellerie zu
entwerfen.

Chefkoch Alexander Zerava und seinem Team bietet diese Umgebung aus
Tradition und Innovation das perfekte Umfeld zur Umsetzung ihrer
Küchenphilosophie. Seit Zerava zu Jahresbeginn Sternekoch Harald
Riedl im Da Vinci abgelöst hat, kreieren er und sein Team kreative
italienische Küche auf höchstem Niveau zu moderaten Preisen.
Das Konzept geht auf: Neben viel Lob und Aufmerksamkeit von Gästen
zeigt auch die Falstaff Bewertung (83 Punkte), dass das Team auf dem
richtigen Weg ist. Für den aufstrebenden Starkoch stehen erlesene
Zutaten und eine traditionelle Interpretation der süditalienischen
Klassiker mit modernen Akzenten im Vordergrund. "Der Grundsatz liegt
in der Frische der Zutaten, im Betonen des Eigengeschmacks und im
Verzicht auf Fertig- und Chemieprodukte", so der Küchenmagier.
Der Inhaber Felemon Nasan überzeugt nun mit seinem dritten Lokal
neben Campanile im 16. Bezirk und Leonardo im 13. Bezirk wieder mit
einem innovativen Lokalkonzept im ersten Bezirk in Wien.

Wenn Zerava und sein Team die Erwartungshaltung ihrer Gäste mit
Molekularküche-Spielereien, Nouvelle Cuisine Zitaten oder New
Skandinavian Style-Einflüssen brechen, dann fügen sich diese
zeitgenössischen Elemente nie aufdringlich, immer aber harmonisch ins
Gesamtbild ein. Jahrhundertelange italienische Tradition wird in
modernen Zeitgeist gekleidet. Der neu eröffnete Schanigarten ist ein
weiterer Meilenstein, der diese Philosophie unterstreicht.

Kontakt:
Ristorante Da Vinci
1010 Wien, Johannesgasse 27
+43 (0)1 / 512 82 82
http://davinci.wien
office@davinci.wien

Tom´s Club

 10´th Anniversary Kärntnerin Moments 

 Datum:   30.4.2015, um 19:00 Uhr
 Ort:     Ristorante Da Vinci
          Johannesgasse 27, 1010 Wien

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel