• 10.04.2015, 12:55:42
  • /
  • OTS0142 OTW0142

Russisches Gala-Konzert anlässlich der Befreiung Wiens vor 70 Jahren

„Wien, Alpen und die Donau bewahren es im Gedächtnis“

Utl.: „Wien, Alpen und die Donau bewahren es im Gedächtnis“ =

Wien (OTS) - Wien, April 2015 - Mit einem hochkarätig besetzten
Galakonzert in Wien feiert am 16. April das Kulturministerium der
Russischen Föderation mit Unterstützung der russischen Botschaft den
siebzigsten Jahrestag der Befreiung Österreichs vom Faschismus sowie
das sechzigjährige Jubiläum der Unterzeichnung des Österreichischen
Staatvertrages über die Wiederherstellung eines unabhängigen und
demokratischen Österreichs im Jahr 1955.

"Ziel der Veranstaltung ist die Stärkung und Belebung der
internationalen kulturellen Verbindungen, hier in einer der
Kernregionen Europas", so die stellvertretende Kulturministerin Alla
Manilova. Darüber hinaus freut sich Russland, einige seiner
herausragenden Künstler und Talente in Wien zu präsentieren.

Das Musikprogramm setzt sich aus Meisterwerken und bekannten
Kompositionen aus der ganzen Welt zusammen, bringt aber auch
Beispiele herausragender Bearbeitungen russischer Volkslieder. Jede
Generation russischer Musiker beteiligt sich an diesem Konzert: zu
hören und zu sehen werden sowohl jungen Virtuosen, als auch Koryphäen
der modernen Musikkultur Russlands sein.
An diesem Konzert nehmen teil: der Volkskünstler der Russischen
Föderation Vasiliy Gerello, das Oleg Lundstrem Staatskammerorchester
der russischen Jazz-Musik unter der Leitung des Volkskünstlers Boris
Frumkin, sowie die als Verdiente Künstler Russlands ausgezeichneten
Anatoliy Vasin, Ivan Volkov, Vladimir Zhurkin, und Oleg Weinstein.
Weiters die Laureaten internationaler Wettbewerbe: Solistinnen des
Mariinski-Theater Olga Pudova, Anna Buturlina, der Waisenhaus-Chor
"Otrada" ("Trost") des Hl.
Nikolaus-von-der-Schwarzen-Insel-Frauenklosters, das Kammerorchester
der Volksinstrumenten Bis-Quit, Vasilij und Arsenij Kiruhini, sowie
Ballett Solisten.
Ort der Veranstaltung ist der Festsaal in der Wiener Börse.

16. April 2015, 19:00
Wipplingerstraße 34, 1010 Wien, Wiener Börsensäle, Festsaal

Presse-Empfang und Galakonzert des Russischen Kulturministeriums

 Das Kulturministerium der Russischen Föderation 
 sowie die russische Botschaft in Österreich 
 
 laden zum
 Presse-Empfang
 und anschließenden
 Gala-Konzert
 „Wien, Alpen und die Donau bewahren es im Gedächtnis“
 
 Mit einem hochkarätig besetzten Galakonzert im Festsaal der Wiener
 Börse erinnert die Russische Föderation an den siebzigsten Jahrestag
 der Befreiung Österreichs vom Faschismus sowie an das sechzigjährige
 Jubiläum der Unterzeichnung des Österreichischen Staatvertrages im
 Jahr 1955.
 
 Die stellvertretende Kulturministerin Russlands, Alla Manilova,
 steht Ihnen für Gespräche im Rahmen des Presse-Empfangs um !8:00 im
 Tricaffe der Wiener Börse zur Verfügung. Beginn des Konzerts im
 Anschluss in der Wiener Börse: 19:00


 Datum:   16.4.2015, 18:00 - 22:00 Uhr
 Ort:     Tricaffe Wiener Börse
          Wipplingerstraße 34, 1010 Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel