• 10.04.2015, 11:51:54
  • /
  • OTS0113 OTW0113

ORF SPORT + mit Handball Liga Austria, Austrian Volley League, Vienna City Marathon und WEC-6 Hours of Silverstone

Am 11. und 12. April im Sport-Spartenkanal des ORF

Utl.: Am 11. und 12. April im Sport-Spartenkanal des ORF =

Wien (OTS) - Programmhighlights am Samstag, dem 11. April 2015, in
ORF SPORT + sind die Live-Übertragungen vom Oberen-Play-off-Match in
der Handball Liga Austria, Alpla HC Hard - SG Insignis Handball
Westwien, um 18.20 Uhr und vom 2. Finale in der Austrian Volley
League SK Posojilnica Aich/Dob - Hypo Tirol Volleyballteam um 20.15
Uhr, das "Yoga-Magazin" um 8.15, 9.15 und 10.15 Uhr, das
Behindertensport-Magazin "Ohne Grenzen" um 8.45, 9.45 und 10.45 Uhr
sowie das "Funsport"-Magazin mit den coolsten Storys aus dem Fun- und
Extremsport um 22.45 Uhr.

Die Live-Übertragungen vom Vienna City Marathon 2015 um 12.00 Uhr und
vom FIA WEC-Rennen 6 Hours of Silverstone um 12.55 Uhr, die
Höhepunkte vom Vienna City Marathon 2015 um 20.15 Uhr und vom
Formel-E-Rennen in Long Beach um 22.10 Uhr, das "Yoga-Magazin" um
8.15, 9.15 und 10.15 Uhr, das Schulsport-Magazin "Schule bewegt" um
8.45, 9.45 und 10.45 Uhr, das "Funsport"-Magazin mit den coolsten
Storys aus dem Fun- und Extremsport um 11.15, 11.45 und 19.15 Uhr,
das "Snowboard FIS World Cup Magazine" (Veysonnaz) um 22.25 Uhr und
das "Freestyle FIS World Cup Magazine" (Megève) um 22.50 Uhr sind die
Programmhighlights am Sonntag, dem 12. April.

Im Oberen Play-off der Handball Liga Austria hat Alpla HC Hard am 11.
April SG Insignis Handball Westwien zu Gast. Die Vorarlberger gehen
als Tabellenführer in dieses Match. Mit vier Punkten Rückstand nehmen
die Wiener den dritten Tabellenplatz ein.
Kommentator ist Andreas Blum.

Packender Start in die "Best-of-7"-Finalserie der Austrian Volley
League! Das Hypo Tirol Volleyballteam zwang am Mittwoch daheim in der
USI-Halle Herausforderer SK Posojilnica Aich/Dob in 130 Minuten mit
3:1 (25:21, 25:21, 22:25, 29:27) in die Knie. Nach dem souveränen
Gewinn der ersten beiden Sätzen durch die Tiroler kamen die Kärntner
auf Touren, gewannen den dritten Durchgang und waren im vierten ganz
knapp daran, den Satzausgleich zu erzielen. Der Titelverteidiger
wehrte aber vier Satzbälle ab und verwertete seinen ersten Matchball
zum Auftaktsieg in der Finalserie.
Kommentator ist Boris Kastner-Jirka.

Die Vorbereitungen für den 32. Vienna City Marathon am 12. April
laufen auf Hochtouren. Der neue Streckenrekordhalter Getu Feleke aus
Äthiopien wurde bei der 31. Ausgabe im Jahr 2014 ebenso wie die
Sensationssiegerin Anna Hahner von Walzertänzern im Ziel empfangen.
Die 24-jährige Deutsche sorgte nach ihrem packenden Marathonfinish in
2:28:59 Stunden mit einem Wiener Walzer auf dem Zielteppich am
Heldenplatz für Begeisterungsstürme. In sportlicher Sicht hat der VCM
durch das tolle Rennen von Getu Feleke den Anschluss an die
Weltspitze gehalten. Mit Felekes Streckenrekord von 2:05:41 Stunden
wurde der Vienna City Marathon zum fünfzehntschnellsten Marathon der
Welt.
Kommentator ist Dietmar Wolff, Kokommentator Michael Buchleitner.

Mit den 6 Hours of Silverstone startet die Saison 2015 in der FIA
World Endurance Championship. Bei der Langstrecken-Weltmeisterschaft
ist Österreich auch in diesem Jahr durch Alexander Wurz vertreten,
der mit seinem Team Toyota Racing in der Klasse LMP1 an den Start
geht.
Kommentator ist Daniel Warmuth, an seiner Seite als Kokommentator ist
Dominik Kraihamer.

Details unter http://presse.ORF.at. Alle Live-Übertragungen von ORF
SPORT + sind außerdem via TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Live-Stream zu sehen. Sendungen wie zum Beispiel das
Behindertensport-Magazin "Ohne Grenzen", das Schulsport-Magazin
"Schule bewegt" oder das "Golfmagazin" können auch über die TVthek
als Video-on-Demand abgerufen werden:
http://tvthek.ORF.at/programs/genre/Sport/1178.

Das gesamte TV-Angebot des ORF - ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + - ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

(Stand vom 10. April, kurzfristige Programmänderungen möglich)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel