- 10.04.2015, 10:47:29
- /
- OTS0067 OTW0067
Jenewein ad ATV: FPÖ als zweitstärkste Kraft darf nicht ignoriert werden
Ist die neue Koalition schon beschlossene Sache?
Utl.: Ist die neue Koalition schon beschlossene Sache? =
Wien (OTS) - Ein merkwürdiges Licht auf die angeblich unabhängige
Berichterstattung zum Wiener Koalitionsstreit und der anstehenden
Wien-Wahl wirft die Einladungspolitik des Privatsenders ATV für die
kommende Sendung "Klartext". Zum Thema "Buhlen um Häupl" hat ATV den
SPÖ-Bürgermeister, seine grüne Vize und den Wiener ÖVP-Chef
eingeladen, die FPÖ wurde außen vor gelassen. "Die Erklärung,
Bürgermeister Häupl hätte bereits dezidiert ausgeschlossen, mit der
FPÖ nach der Wahl in Koalitionsverhandlungen treten zu wollen,
weshalb man keinen Vertreter eingeladen hätte, mutet durchaus
merkwürdig an und darf nicht unkommentiert stehen gelassen werden.
Immerhin ist die FPÖ zweitstärkste Kraft, die man nicht einfach
ignorieren kann", wundert sich der Wiener FPÖ-Landesparteisekretär
Bundesrat Hans-Jörg Jenewein und stellt fest: "Allerdings werden nach
der Wahl die Karten ohnehin neu gemischt und Häupl wird dann
Politpensionist in der Toskana sein. Mit einer neuen Mannschaft gibt
es in der Zeit nach Häupl, Brauner und Co. auch neue Voraussetzungen
für eine Zusammenarbeit." Folglich lässt sich hier nicht länger von
journalistischer Objektivität sprechen.
Anscheinend ist die zukünftige Koalition in der Bundeshauptstadt
bereits beschlossene Sache und man will sich von der FPÖ
diesbezüglich nicht in die Suppe spucken lassen. "Die 13 Millionen
Euro für die Mobilitätsagentur waren ein eindeutiges Signal, in
welche Richtung es wohl wieder gehen dürfte. Ein Aufplustern der ÖVP,
die nach der Wahl mit ziemlicher Sicherheit auch nicht mehr als ein
politischer Zaungast sein dürfte, schadet niemandem, aber der Schein
bleibt gewahrt", sagt Jenewein. (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFW