- 09.04.2015, 12:59:21
- /
- OTS0157 OTW0157
H&M präsentiert Fortschritte und ambitionierte Ziele im Nachhaltigkeitsbericht 2014
H&M veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht 2014 und bestätigt seine Rolle als Vorreiter für mehr Nachhaltigkeit in der Mode

Utl.: H&M veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht 2014 und
 bestätigt seine Rolle als Vorreiter für mehr Nachhaltigkeit in
 der Mode =
Stockholm/Wien (OTS) - Einige Highlights aus dem Bericht sind die
 Erweiterung der öffentlich zugänglichen Lieferantenliste, das
 Vorhaben erneuerbare Energie zu verwenden und das Ziel, die
 Produktpalette von Artikeln aus recycelten Materialien zu
 verdreifachen. Darüber hinaus sieht H&M eine positive Entwicklung in
 Richtung fairer und existenzsichernder Löhne in der Textilproduktion.
Dieser Sustainability Report ist der 13. in Folge und zeigt erneut
 den Fortschritt auf jeder Ebene des Lebenszyklus eines H&M Produktes.
 Mehr als 80 Initiativen und Aktionen - so genannte Conscious Actions
 - sind in die gesamte Wertschöpfungskette integriert: Vom
 Baumwollfeld bis hin zur Kleidersammlungsinitiative, die nicht mehr
 gebrauchten Kleidungsstücken ein zweites Leben gibt.
Engagement für faire und existenzsichernde Löhne:
"Wir begannen unsere so genannte Fair Wage Strategy, die wir zusammen
 mit dem unabhängigen Fair Wage Network entwickelt haben, in drei
 Modellfabriken zu testen. Obwohl wir in diesem Prozess noch am Anfang
 stehen, sind die ersten Resultate sehr vielversprechend. Basierend
 auf diesen Erfahrungen in den Modellfabriken möchten wir die
 Strategie bis 2018 auf alle unsere strategischen Lieferanten
 ausweiten." sagt Karl-Johan Persson, CEO von H&M.
Erweiterung der öffentlich zugänglichen Lieferantenliste um eine
 weitere Ebene von Sub-Lieferanten:
H&M macht einen großen Schritt zu mehr Transparenz innerhalb der
 gesamten Wertschöpfungskette; die wichtigsten Spinnereien und
 Webereien, die die Lieferanten mit Stoffen und Garnen versorgen,
 wurden der öffentlich zugänglichen Lieferantenliste hinzugefügt.
H&M ist der Überzeugung, dass Transparenz und auf Vertrauen
 basierende Geschäftsbeziehungen für positive Veränderungen in der
 gesamten Textilindustrie entscheidend sind.
Umstieg auf erneuerbare Energien:
Den Klimawandel einzudämmen ist eine der größten Herausforderungen
 unserer Zeit. H&M will auch hier eine Vorreiterrolle einnehmen und wo
 immer es möglich ist, auf erneuerbare Energien umsteigen. Derzeit
 stammen 27% der Energie aus erneuerbaren Quellen, dieser Anteil soll
 im Laufe des Jahres 2015 auf 80% gesteigert werden.
Mehr Produkte mit recyceltem Material aus gesammelten
 Altkleidern:
Seit dem letzten Jahr konnte H&M mit der unternehmenseigenen
 Kleidersammlungsinitiative die Menge an gesammelter Kleidung mehr als
 verdoppeln. Weltweit wurden seit Beginn der Initiative im Februar
 2013 insgesamt mehr als 13.000 Tonnen nicht mehr benötigter Kleidung
 von Kunden zurückgenommen - das entspricht einer Menge von 65
 Millionen T-Shirts - und einer sinnvollen Weiternutzung zugeführt.
Aus diesen Altkleidern werden unter anderem Fasern für neue
 Kleidungsstücke zurückgewonnen. Bereits seit dem Frühjahr 2014 gibt
 es diese Kleidungsstücke im H&M Sortiment, bis Ende 2015 soll ihr
 Anteil verdreifacht werden. 
 In Österreich wurden seit Beginn der Initiative 350.000kg Altkleider
 gesammelt.
H&M Conscious Exclusive Collection vereint Style und
 Nachhaltigkeit:
H&Ms Engagement für mehr Nachhaltigkeit wird natürlich auch in den
 Kollektionen sichtbar: Die neue H&M Conscious Exclusive Collection
 zeigt, wie es mit nachhaltigeren Materialien wie Bio-Baumwolle,
 Bio-Seide, Hanf, Bio-Leinen und Bio-Leder möglich ist, Mode mit viel
 Individualität und Style zu schaffen.
Die H&M Conscious Exclusive Kollektion wird ab 16. April in
 ausgewählten H&M Stores und auch online erhältlich sein. In
 Österreich gibt es diese Kollektion im H&M Store Am Graben, 1010 Wien
 und in der Mariahilfer Straße 78-80, 1070 Wien sowie im Online Shop.
Außerdem wird H&M sein Sortiment während der gesamten Saison mit
 nachhaltigeren Produkten erweitern. ("The Conscious Choice").
Der gesamte Nachhaltigkeitsbericht 2014 sowie eine Zusammenfassung
 wurden auf www.hm.com/consciousactions2014 veröffentlicht.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






