• 09.04.2015, 10:53:24
  • /
  • OTS0077 OTW0077

Westeros Sentinel - Das Online Stimmungsbarometer zur erfolgreichen Fantasy-TV-Serie „Game of Thrones“

Neue Web Intelligence Plattform analysiert hitzige Online-Diskussionen rund um den Start der fünften Staffel

Utl.: Neue Web Intelligence Plattform analysiert hitzige
Online-Diskussionen rund um den Start der fünften Staffel =

Wien (OTS) - Unberechenbare Figuren, politische Intrigen und komplexe
Beziehungsgeflechte sind zentrale Elemente der HBO-Erfolgsserie "Game
of Thrones". Dies führt zu einem regen Austausch in sozialen Netzen
und zu hitzigen Diskussionen unter den Fans der Serie. Mit dem
Westeros Sentinel Portal bietet das österreichische Unternehmen
webLyzard technology ab sofort ein automatisches Stimmungsbarometer
für englischsprachige Online-Inhalte - als perfekte Ergänzung zum
Start der fünften Staffel am kommenden Sonntag. Den Namen verdankt
das System dem fiktiven Kontinent Westeros, Sitz der Hauptstadt
King's Landing und zentraler Schauplatz der Intrigen und Machtkämpfe.

Soziale Medien sind als Drehscheibe für die Kommunikation zwischen
Zusehern, Schauspielern und Produzenten nicht mehr wegzudenken. Fans
nutzen Twitter & Co um schauspielerische Leistungen zu bewerten, die
filmische Umsetzung der Buchvorlage zu besprechen oder über den
weiteren Verlauf der Handlung zu spekulieren. Ohne automatisierte
Methoden ist es unmöglich, diese Flut an Kommentaren auszuwerten und
kurzfristige Stimmungsschwankungen innerhalb der Fan-Gemeinde zu
verfolgen.

Genau diesen Herausforderungen stellt sich das webLyzard Team unter
Einsatz führender Technologien zur Aufbereitung und Visualisierung
von Online-Inhalten, die auch bei innovativen Web
Intelligence-Lösungen für kommerzielle Kunden zur Anwendung kommen.
Die richtungsweisende Analyse-Plattform von webLyzard erlaubt es,
Kommunikationserfolg und die Wahrnehmung von Marken zu messen und
damit Entscheidungen optimal zu unterstützen.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Neue Medientechnologie der
MODUL University Vienna wurden unter der Leitung von Prof. Scharl
Methoden entwickelt, um online erwähnte Personen und Organisationen
automatisch zu erkennen. "Die visuelle Darstellung von Beziehungen
zwischen Akteuren ist nicht nur für die Analyse von TV-Serien von
Bedeutung. Unsere Kunden nutzen solche Darstellungen, um
Meinungsführer zu identifizieren und den Erfolg von
Kommunikationskampagnen zu messen." In den Forschungsprojekten
ASAP-FP7.eu, DecarboNet.eu und uComp.eu werden die zugrundeliegenden
Analysemethoden laufend weiterentwickelt - und im Rahmen von Westeros
Sentinel frei zugänglich präsentiert.

Weiterführende Information:

Westeros Sentinel Portal - http://got.weblyzard.com
Bildmaterial - http://www.weblyzard.com/westeros-sentinel

Über webLyzard technology

Die webLyzard technology gmbh ist ein Technologie-Unternehmen mit den
Schwerpunkten Web Intelligence und Informationsvisualisierung. Die
Stärken der webLyzard Plattform liegen in der Fähigkeit,
Marktforschungsdaten in Echtzeit zur Verfügung zu stellen - um Trends
frühzeitig zu erkennen, Informationsflüsse zu visualisieren, oder
Kommunikationserfolg präzise zu messen. Zu den Referenzkunden gehören
Regierungsbehörden und etablierte internationale Marken.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel