- 07.04.2015, 12:27:09
- /
- OTS0080 OTW0080
Vino Versum Poysdorf startete am Ostermontag mit Sonderausstellung und Präsentation der touristischen Highlights in Saison
Weintour Opening (10.4.), Weinviertler Kirtag (28.6.) und Bezirkswinzerfest (10.-13.9.) sind die Höhepunkte 2015 – Vino Versum baut als TOP Ausflugsziel Angebot für Familien aus

Utl.: Weintour Opening (10.4.), Weinviertler Kirtag (28.6.) und
Bezirkswinzerfest (10.-13.9.) sind die Höhepunkte 2015 – Vino
Versum baut als TOP Ausflugsziel Angebot für Familien aus =
Poysdorf (TP/OTS) - Im Rahmen der Eröffnung der Vino Versum
Sonderausstellung "Die Fürsten von Poysdorf" am Ostermontag durch
Landesrat Mag. Karl Wilfing präsentierten Thomas Grießl,
Bürgermeister der Weinstadt Poysdorf, und Vino Versum
Geschäftsführerin Andrea Schodl, MA die Highlights der heurigen
Saison. Neben den schon traditionellen Events und touristischen
Zugpferden wie dem Weinviertler Kirtag, dem Bezirkswinzerfest, dem
Wild(en) Traubenfest und der Dauerausstellung in der WEIN+TRAUBEN
Welt setzt das Vino Versum auf ein umfangreiches Angebot für Familien
rund ums Thema Rebe, Traube und Wein.
Weinstadt Poysdorf erwartet wieder zehntausende Gäste bei
vielfältigen Veranstaltungen
Die Weinstadt Poysdorf lockt insbesondere mit seinen Veranstaltungen
jährlich zehntausende Besucher ins nördliche Weinviertel. So werden
auch heuer wieder alleine beim 58. Poysdorfer Bezirkswinzerfest von
10. bis 13. September an die 30.000 Gäste erwartet, die den
offiziellen Beginn der Weinlese feiern. Der Veranstaltungsreigen
startet nach der Saisoneröffnung heuer schon am 10. April, wenn im
Eisenhuthaus mit dem Weintour Opening der Auftakt zur Weintour
Weinviertel begangen wird.
"Poysdorf ist als Weinstadt Österreichs weit über unsere
Landesgrenzen hinaus bekannt. Der besondere Wein, die wunderschönen
Weinberge und Kellergassen sowie die vielfältigen kulturellen
Angebote rund ums Thema Wein ziehen zahlreiche Gäste aus dem In- und
Ausland an", sagte Bürgermeister Grießl. "Ich freue mich, dass das
Team des Vino Versums als touristisches Zentrum unserer Stadt wieder
ein so abwechslungsreiches und attraktives Programm für die Saison
2015 zusammengestellt hat."
Vino Versum ist TOP Ausflugsziel Niederösterreich und wartet
mit neuen Attraktionen für die gesamte Familie auf
Seit diesem Jahr darf sich das Vino Versum mit seinem Herzstück, der
Dauerausstellung WEIN+TRAUBEN Welt, zu den TOP Ausflugszielen
Niederösterreichs zählen und erfüllt somit mehr als 60
Qualitätskriterien dieses exklusiven Gütesiegels. Das Angebot wird
laufend erweitert und bietet für die gesamte Familie ein
abwechslungsreiches Erlebnis rund um das Thema Rebe, Traube und Wein.
"Ab 17. Mai bieten wir unseren Gästen Audioguides in den Sprachen
Deutsch, Englisch und Tschechisch mit 42 Stationen in der gesamten
WEIN+TRAUBEN Welt an. Darüber hinaus haben wir unser Pressenmuseum
und das Weinkino attraktiviert und mit dem Weinflaschenkegeln auf der
nostalgischen Holzkegelbahn und den Betty Bernstein Geburtstagsfeiern
neue Programmpunkte speziell für Familien entwickelt", schilderte
Schodl die neuen Attraktionen des Vino Versums. Auch das Angebot an
Themen- und Spezialführungen wird in dieser Saison weiter ausgebaut.
Weinkultur erleben: Kellergassenführungen,
Weingartenwanderungen, geführte Touren in Weingütern und
Traktorrundfahrten während der gesamten Saison
Abseits des Ausstellungsgeländes mit der WEIN+TRAUBEN Welt und der
aktuellen Sonderausstellung "Die Fürsten von Poysdorf" bietet das
Vino Versum seinen Gästen die Möglichkeit, die Weinbauregion und
Kulturlandschaft in und um Poysdorf zu erkunden. Auch heuer werden
wieder während der gesamten Saison Kellergassenführungen,
Weingartenwanderungen, Traktorrundfahrten, geführte Touren in
Weingütern u.v.m. angeboten.
Ebenfalls sehenswert in der Weinstadt Poysdorf sind die Schlumberger
Sektwelt sowie das Oldtimermuseum. Der Weinmarkt bietet als einer der
größten Weinmärkte Österreichs täglich Verkostungen an, zahlreiche
Heurigenbetriebe laden zum geselligen Ausklang eines Ausflugstags
ein.
http://wp.me/p29Zac-fi
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z44