• 07.04.2015, 11:25:47
  • /
  • OTS0062 OTW0062

Schaumgebremste Bilanz bei Egger-Bier

Bierausstoß und Umsatz waren bei der Brauerei Egger im Vorjahr leicht rückläufig. Zuwachs gab es beim alkoholfreien Bier. Mit April erhöht Egger die Preise um drei Prozent.

Utl.: Bierausstoß und Umsatz waren bei der Brauerei Egger im Vorjahr
leicht rückläufig. Zuwachs gab es beim alkoholfreien Bier. Mit
April erhöht Egger die Preise um drei Prozent. =

Wien (OTS) - Egger hat in den vergangenen zehn Jahren den Bierausstoß
fast vervierfacht, im Vorjahr musste die Brauerei allerdings einen
Rückgang verzeichnen, berichtet das WirtschaftsBlatt in seiner am
Mittwoch erscheinenden Niederösterreich-Ausgabe. Statt der 830.000
Hektoliter von 2013 waren es 2014 nur 811.000 Hektoliter. Der Umsatz
sank um zwei auf 49 Millionen Euro. Für Bernhard Prosser,
Geschäftsführer der Privatbrauerei Fritz Egger, liegt der Rückgang am
schlechten Wetter des Vorjahres. "Die typische Grillsaison hat
praktisch nicht stattgefunden." Heuer soll es für die Brauerei aber
wieder bergauf gehen. "Es wird wieder ein Jahr für uns werden - denn
der Sommer kann nicht schlechter werden als der letzte", sagt
Prosser. Aufgrund der steigenden Lohnnebenkosten erhöht Egger ab
April die Bierpreise um "rund drei Prozent quer durch", sagt Prosser.

Potenzial sieht er beim alkoholfreien Bier und im Export. "25 Prozent
unseres Ausstoßes laufen in den Export. Schwerpunkt sind dabei die
Nachbarländer Italien, Slowenien, Ungarn, Kroatien und die Schweiz",
sagt Prosser. Die Lage im Handel sei allerdings generell weniger
positiv: "Der Aktionsanteil wächst, das ist ein Riesenproblem", so
Prosser.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel