
Fuschl am See (TP/OTS) - Die Fuschlseeregion blüht richtig auf! Ob
auf der Gruberalm - wo man nach einer Almkräuterwanderung
selbstgemachtes Pesto aus der heimischen Pflanzenwelt probieren kann-
oder aber etwas bequemer im Alpine-Kräuter-Spa vom Hotel Ebner’s
Waldhof. Darüber hinaus können sich Gartenfreunde persönlich mit dem
bekannten Biogärtner Karl Ploberger über Kräuter, Blumen und den
Garten unterhalten.
Die Kräuterwoche in der Fuschlseeregion startet am 15. Juni mit einer
Wanderung auf die Mayerlehenhütte, wo Almbauer Werner die heimische
Pflanzen- und Kräuterwelt vorstellt sowie deren vielseitigen
Verwendungsmöglichkeiten.
Dienstags und freitags entdecken Sie den liebevoll gestalteten Kneipp
Kräutergarten von Frau Hermi Wesenauer in Fuschl am See. Umgeben von
über 140 Kräuter und Pflanzen demonstriert Frau Wesenauer das
traditionelle Kräuterräuchern.
Gemeinsam mit Hobby-Gärtner Hans Weikl über den Gartenzaun "gucken"
kann man am Mittwoch, 17.6. in seinen Gemüsegarten beim
Schneiderbauer in Faistenau und vieles über das allgemeine Garteln &
die Gemüsekunde erfahren.
In eindrucksvoller Umgebung, im 500 Jahre alten Rauchhaus Mühlgrub in
Hof bei Salzburg, lädt Frau Jungmayer zur "Wilden Weiber Küche". Bei
diesem Kochkurs der anderen Art hat man die Möglichkeit die
Verwendung von Kräutern in der Küche kennenzulernen und daraus selbst
schmackhafte Gerichte sowie Teemischungen zuzubereiten.
Der Sonntag, 21. Juni bringt das Highlight der Kräuterwoche in der
Fuschlseeregion, mit dem Besuch des Biogärtners Karl Ploberger am
Erlebnisbauernhof Oberhinteregg in Faistenau. Mit seinem Vortrag "365
Gartenfragen und Antworten für intelligente Faule" beeindruckt er
auch diesmal seine Freunde mit dem grünen Daumen. Familie Klaushofer
hat seit 2012 auf ihrem Oberhintereggerhof einen wunderschönen
Kräutergarten angelegt. Dieser dient als Ressource für die vielen
hofeigenen Produkte aus der Imker- und Käserei. Im Kräuter-, Schau-
und Lehrgarten, mit Sonnenterrasse für Bauernfrühstück, kann man auch
Jause, Kaffee, Kuchen, Bauernhofeis zu sich nehmen. An diesem Tag
feiert man am Oberhintereggerhof ein Kräuterfest zusammen mit
Biogärtner Karl Ploberger. Natürlich wird die Kulinarik nicht zu kurz
kommen an diesem Tag! Vom Kräuterbuffet, verschiedene
Kräuterschmankerl wie einen Brennnesselburger und vieles mehr gibt es
zu sehen!
Weitere Termine wie Kräuterseife herstellen oder Kräuterwanderung
sowie die Details zu den einzelnen Veranstaltungen findet man unter
http://www.fuschlseeregion.com
Kräuter-Pauschale
Zur "Kräuterwoche" in der Fuschlseeregion werden 3 Nächte im 4****S
Hotel Ebner’s Waldhof am See angeboten. Dazu "Verwöhn Pension" aus
verschiedensten herrlichen Gerichten gespickt mit Kräutern aus der
Kräuterküche. Hier verarbeitet das Hotel heimische, alpine Kräuter
durch Wasserdampfdestillation in "Hydrolate" aus welchen wiederum
natürliche Pflanzenwasser und Bäder für das eigene Wohlbefinden
gewonnen werden.
Anlässlich der Landesgartenschau in Bad Ischl ist für alle
Kräuterfans auch dort ein einmaliger Gratiseintritt im Package
inkludiert!
Preis ab p.P. 445,-
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T97