- 03.04.2015, 14:19:07
- /
- OTS0069 OTW0069
Renner Stalin Korrespondenz in St. Pölten erstmals zu sehen
Landesmuseum Niederösterreich präsentiert den Briefwechsel zur Republiksgründung
Utl.: Landesmuseum Niederösterreich präsentiert den Briefwechsel zur
Republiksgründung =
St. Pölten (OTS) - "Die zuständigen Kommandanten haben mich sogleich
auf das Achtungsvollste in Schutz genommen und mir die volle
Handlungsfreiheit wiedergegeben, die ich seit 1934, während der
Herrschaft des Dollfuß- und Hitlerfaschismus, schmerzlich entbehren
musste. Dafür danke ich der Roten Armee und Ihnen, deren
ruhmbedeckten Obersten Befehlshaber, im persönlichen wie im Namen der
Arbeiterklasse Österreichs aufrichtigst und ergebenst.", mit diesen
Worten wendet sich 1945 nach Kriegsende der spätere erste Kanzler der
zweiten Republik, Karl Renner in einem Brief an den kommunistischen
Diktator Josef Stalin.
In der Folge entwickelt sich zwischen beiden ein - aus historischer
Sicht überaus folgenreicher - Briefwechsel. Die Vorbereitungen zur
Gründung der zweiten Republik waren eingeleitet. Dem renommierten
österreichischen Historiker und Russlandexperten, Stefan Karner, ist
es nun gelungen die Originaldokumente für das Landesmuseum
Niederösterreich erstmals nach Österreich zu holen. Ab dem 11. April
sind die Briefe samt Übersetzungen und ergänzenden Informationen für
drei Wochen ausgestellt.
Die Ausstellung wird am 10. April vom Präsidenten des NÖ Landtages
Hans Penz, im Beisein des Botschafters der russischen Föderation in
Österreich Sergej Netschajew, des Direktors des russischen
Staatsarchivs, Andrey K. Sorokin, sowie Stefan Karner eröffnet. Die
Briefe sind bis zum 3. Mai zu sehen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF