• 31.03.2015, 10:30:15
  • /
  • OTS0066 OTW0066

Kärntner Qualitätssiegelverleihung an Unternehmer/Innen der Nationalpark-Region Hohe Tauern verliehen

Verleihung des Kärnten-Gütesiegels an 12 neue Tourismusbetriebe
durch Tourismus-Landesrat Christian Benger, Kärnten Werbung
Christian Kresse sowie Geschäftsführer Günter Mussnig

Heiligenblut (TP/OTS) - Anlässlich der GAST, der internationalen
Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie in Klagenfurt Ende März,
konnten 12 neue Betriebe der Nationalpark-Region Hohe Tauern das
begehrte Kärnten Qualitäts-Siegel in Empfang nehmen.

Drei Beherbergungsbetriebe, zwei Urlaub am Bauernhof-Betriebe, vier
Ausflugsziele und drei Tourismusinformationen, welche die
Anforderungen der Tourismus-Qualitätsinitiative Kärnten mit viel
Engagement und Motivation im vergangenen Jahr erfolgreich umsetzten,
haben nun das begehrte "Kärnten Qualitätssiegel" erhalten. Insgesamt
erfüllen heuer 65 Tourismusbetriebe in der Nationalpark-Region Hohe
Tauern aus 12 Fachbereichen die Kriterien, die im Rahmen der
Tourismus-Qualitätsinitiative ausgearbeitet wurden. So werden mit dem
Siegel GastgeberInnen ausgezeichnet, deren besonderes Anliegen eine
hohe Service- und Dienstleistungsqualität ist. Von der Vorinformation
über eine möglichst angenehme Anreise und einen herzlichen Empfang
bis zu einem unvergesslichen Aufenthalt. Mit begegnender Offenheit
bekennen sie sich zur Marke "Kärnten" und gestalten eine einzigartige
Atmosphäre des Wohlgefühls - von der Erstinformation bis zur
Unterkunft, von der Kulinarik bis zum Ausflugsziel.

Über die rege Beteiligung der Tourismusbetriebe an der
Qualitätsinitiative in der Region zeigt sich vor allem
Geschäftsführer Günter Mussnig sehr erfreut. Das große Engagement und
die hohe Motivation der qualifizierten Betriebe der Region hebt er
besonders hervor und betont die "konsequente Umsetzung der hohen
Anforderungen, welche die Werte "Lust am Leben" für den Gast erlebbar
machen."

Den Betrieben beratend zur Seite stehen kärntenweit 11
Qualitätscoaches, die von den Kärntner Regionen eingesetzt werden.

Weitere Informationen unter: www.nationalpark-hohetauern.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z12

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel