- 31.03.2015, 10:14:38
- /
- OTS0053 OTW0053
Österreichs größter online-shop für Wein startet
Star-Winzer Gerhard Kracher startet mit finewineshop.com einen online-Weinhandel mit über 1.000 Positionen für private Sammler und Genießer.

Utl.: Star-Winzer Gerhard Kracher startet mit finewineshop.com einen
online-Weinhandel mit über 1.000 Positionen für private
Sammler und Genießer. =
------------------------------------------------------- -- Diese Meldung wurde korrigiert -- -- Neufassung in Meldung OTS0021 vom 17.04 -- -------------------------------------------------------
Illmitz/Wien (TP/OTS) - Das Weingut Kracher, der "Weinlaubenhof" in
Illmitz/Burgenland, ist nicht nur weltberühmt für seine vielfach
ausgezeichneten Kreszenzen, es betreibt auch einen sehr erfolgreichen
Weinhandel. Bereits seit 2001 importiert die Kracher-Fine-Wine GmbH
viele der besten und rarsten Weine der Welt nach Österreich, darunter
so exklusive Häuser wie Gaja, Sine Qua Non, Champagne
Billecart-Salmon oder Colgin Cellars. Der Großteil der Weine ging
bislang an die heimische Top-Gastronomie. Um der steigenden Nachfrage
von Privatkunden nachzukommen, startet Kracher Fine Wine nun auch mit
einem Online-Shop: www.finewineshop.com.
Gerhard Kracher, Winzer und Chef des Familienunternehmens: "Unser
Ziel ist es, Weinliebhabern und Sammlern die berühmtesten, besten und
rarsten Weine der Welt online anzubieten sowie eine einfache,
kundenfreundliche und reibungslose Auftragsabwicklung zu
gewährleisten."
Mehr als 1.000 ausgesuchte Weine stehen zur Auswahl, wobei das
Preisspektrum von unter 10 Euro bis weit über 1.000 Euro reicht.
Außerdem gibt es 10% Mengenrabatt und bereits ab einem Einkaufswert
von nur EUR 99,- wird innerhalb Österreichs gratis zugestellt.
Ansprechende Optik, einfache Navigation und faire Preise laden
Weinliebhaber bei finewineshop.com zum vergnüglichen Stöbern und zur
vinophilen Schnäppchenjagd ein. Ein kompetentes Team, Top-Service bei
Versand und Kundenanfragen sowie modernste Technik garantieren eine
schnelle und sichere Abwicklung der Bestellungen.
Das internationale Programm umfasst beispielsweise die besten
Rieslinge aus Deutschland und dem Elsass, Pinot Noirs und Chardonnays
aus den traditionsreichsten Domaines des Burgund, legendäre
Bordelaiser, großartige Weine aus dem Rhônetal, absolute Kultweine
aus Kalifornien, die Top Essenzen aus Piemont und Toskana,
prickelnder Champagner, gefragte Raritäten wie beispielsweise die
Spitzengewächse von Gantenbein oder Sine Qua Non und Neuentdeckungen
aus aller Welt mit dem Potenzial zu künftigen Kultweinen zu werden.
Natürlich ist auch das Weinland Österreich gebührend mit den besten
Kreszenzen in rot und weiß verteten. Die Idee und das Konzept erklärt
Gerhard Kracher: "Wir wollen Weine Online anbieten, die es nicht in
jedem anderen Online-Shop auch gibt. Unser Portfolio unterscheidet
sich von unseren Mitbewerbern sehr deutlich, wir können unseren
Kunden viele internationale Raritäten und auch gereifte Weine
anbieten und das macht www.finewineshop.com für Weinliebhaber sehr
interessant."
Zu den Top-Weingütern im Programm zählen unter anderem Château
Lafite-Rothschild, Château Mouton-Rothschild, Château Margaux,
Domaine de la Romanée-Conti, Domaine Weinbach, Clos de Lambrays,
Domaine Jean Grivot, Domaine de l`Arlot, Sine Qua Non, Mr.K, Hyde de
Villaine, Lillian, Antica Terra, Colgin Cellars, Sandhi, Gaja,
Schwarz, Champagne Billecart-Salmon und Champagne André Beaufort,
Köhler Ruprecht, Egon Müller, Karthäuserhof, Georg Breuer.
Besonders aktive Kunden werden für Ihre Treue gleich mehrfach
belohnt: Ab EUR 1.000 Jahresumsatz wird man Grand-Cru Member im
finewineshop.com und erhält neben 3% Bonus vom Vorjahresumsatz auch
zahlreiche spezielle Angebote und Einladungen zu exklusiven
Veranstaltungen. Zusätzlich bekommen alle Grand Cru Members jährlich
ein Weinpaket, gefüllt mit Weinen im Wert von mindestens 75 Euro.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP