• 30.03.2015, 10:01:30
  • /
  • OTS0039 OTW0039

Kellner & Kunz AG wächst um acht Prozent auf 174 Millionen Euro

Welser Großhändler für Werkzeuge und C-Teile zieht Jahresbilanz

Utl.: Welser Großhändler für Werkzeuge und C-Teile zieht
Jahresbilanz =

Wels (OTS) - Die Kellner & Kunz AG steigerte 2014 den internationalen
Gruppenumsatz um 8 Prozent auf 174 Millionen Euro. Das Jahr davor lag
der Umsatz noch bei 161 Millionen Euro. In Österreich erreichte das
Volumen 134 Millionen, ein Plus von sieben Prozent. Das Wachstum
entspringt primär neuen Kunden und Geschäften mit innovativen
Technologien. Kellner & Kunz besitzt elf Töchter-unternehmen in
Osteuropa. In Österreich betreibt das Unternehmen Standorte in Wels,
Wien, Graz, Salzburg, Klagenfurt und Innsbruck. Die gesamte
Belieferung des 120.000 umfassenden Produktportfolios für die 25.000
Firmen aus Industrie und Handwerk kommt aus der Zentrale in Wels.
Kellner & Kunz vertreibt Werkzeuge und C-Teile der Eigenmarke RECA
und anderer hochwertiger Hersteller.

Außendienstmitarbeiter sind Kunden- und Marktberater

C-Teile sind der Überbegriff für Werkzeuge, Schrauben,
Befestigungstechnik, chemisch technische Produkte oder auch
Arbeitsschutzartikel. Meist genießen sie wenig Aufmerksamkeit und
Lieferanten von C-Teilen scheinen austauschbar. Eine professionelle
Beratung durch die Mitarbeiter der Kellner & Kunz AG und
kundenindividuelle Logistikdienstleistungen helfen den Unternehmen
ihre Prozesskosten zu reduzieren. Vorstandsdirektor der Kellner &
Kunz AG, Ernst Wiesinger: "Unser Erfolg beruht auf einer
Spitzendienstleistung. 700 Außen-dienstmitarbeiter sind in der
Kellner & Kunz Gruppe für unsere Kunden vor Ort da. Diese Mitarbeiter
sind Kunden- und Marktberater."

Intelligente Technologie sichert die Zukunft von Kellner &
Kunz

Während 40 Prozent des Umsatzes mit Handwerkern erzielt wird, kommen
60 Prozent aus der Industrie. Die Kellner & Kunz AG kann ihre
Marktposition deshalb so kräftig ausbauen, weil sie über innovative
Logistik-Konzepte verfügt, die ihren Kunden ein Maximum an
Versorgungssicherheit bei ihren C-Teilen bietet. Ernst Wiesinger:
"Intelligente Lösungen für die Industrie sind das um und auf. Zum
Beispiel RFID, das ist ein softwaregestütztes Bestellsystem, das in
Echtzeit den Bedarf beim Kunden ermittelt auf den wir unmittelbar
reagieren können. Dabei sind wir Vorreiter, daraus beziehen wir unser
Wachstum und darauf bauen wir unsere Zukunft auf".

Dienstleistungen live erleben im brandneuen Showroom

Auf welch unterschiedliche Arten sich die Kellner & Kunz AG in
Warenwirtschaftssysteme einbindet und welche Logistik-Systeme sich
für welche Abläufe am besten eignen, kann man im brandneuen Demo- und
Schulungsraum hautnah erleben. Hier werden Vorgänge simuliert und
verständlich aufbereitet.

Logistikherz schlägt für 25.000 Firmenkunden

Das logistische Herz der Kellner & Kunz AG schlägt auf 22.000
Quadratmetern in Wels: hier werden täglich vom Vertriebs- und
Logistikzentrum aus an die 16.000 Auftragspositionen bearbeitet und
am Folgetag zugestellt. Im neuen Verkaufsshop in Wels können
Handwerker und Heimwerker gleich direkt viele der hochwertigen
Werkzeug und Befestigungstechnik kaufen.

Auszeichnung: Staatspreis für vorbildliche Lehrlingsausbildung

Kellner & Kunz ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und an den
lokalen Standorten in Österreich. International arbeiten tausend
Mitarbeiter, in Österreich sind 560 Personen beschäftigt. Erst im
Herbst vergangenen Jahres wurde das Unternehmen als vorbildlicher
Ausbildungsbetrieb mit dem Staatswappen ausgezeichnet. 30 Lehrlinge
sind bei Kellner & Kunz in Ausbildung. Eine eigene Lehrlingsakademie
sichert den personellen Nachwuchs. Dafür wurde Kellner & Kunz im
Herbst vergangenen Jahres mit dem Staatswappen für vorbildliche
Lehrlingsausbildung ausgezeichnet. Wiesinger: "Die
Lehrlingsausbildung hat bei uns eine lange Tradition. Zahlreiche
ehemalige Lehrlinge sind heute in einer führenden Funktion bei
Kellner & Kunz tätig. Wir geben den jungen Menschen eine gute
Ausbildung und alle Chancen im Betrieb weiterzukommen."

Pressebild zur honorarfreien Veröffentlichung:
http://www.ots.at/redirect/KK_Wiesinger_Ernst

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DKB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel